Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 29. August 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Edemissen (red). Der Ortsrat Edemissen hatte am vergangenen Sonntag zu einem bunten Kindernachmittag eingeladen und 19 Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren folgten der Einladung. Vom Dorfgemeinschaftshaus aus starteten sie in zwei Gruppen zu einer Schatzsuche durch das Dorfgebiet. Unterwegs mussten die jungen Schatzsucher Aufgaben lösen und Fragen zu Edemissen beantworten. Zur Freude aller fanden die Kinder bereits unterwegs zwei kleine „Schätze“ in Form von Eis und Getränken.

Am Grillplatz angekommen, wartete eine Hüpfburg auf ihren Einsatz. Auch Kinderschminken, Glitzer-Tattoos, Wikingerschach und weitere Spiele sorgten für viel Begeisterung. Zwischendurch stärkten sich die Kinder mit Melone und Pizza, bevor es zum großen Finale kam: Ein weiterer Schatz wurde gehoben – jedes Kind erhielt ein personalisiertes T-Shirt sowie eine kleine bunte Überraschungstüte.

Die Organisatoren zogen eine rundum positive Bilanz. „Wir danken dem Hüpfburg-Team Vardeilsen für die Vermietung der Hüpfburg und ‚steffiakreativ‘ aus Edemissen für die Gestaltung der tollen Shirts für die Kinder sowie allen Helfern vor Ort“, hieß es seitens des Ortsrates. Angesichts der guten Resonanz sei eine Wiederholung des Kinderfestes gut vorstellbar.

Foto: Rehkopf

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254