Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 27. August 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Die Konzert- und Kulturfreunde Einbeck e.V. laden vom 5. bis zum 12. September zu einer abwechslungsreichen Hanse-Kulturwoche ein. An unterschiedlichen Orten in Einbeck wird ein facettenreiches Programm aus Konzerten, Lesungen, Vorträgen, einem historischen Markt und vielfältigen Mitmach-Aktionen geboten.

Auftakt in Alfeld

Die Veranstaltungsreihe startet am Freitag, 5. September, um 19 Uhr in der Partnerstadt Alfeld. Gemeinsam mit der Gerhard-Most-Musikschule Alfeld e.V. präsentieren die Konzert- und Kulturfreunde das 2. Hanseklavierfestival der Klavierstadt Einbeck. Unter dem Titel Hanse dramatisch wird ein stimmungsvoller musikalischer Auftakt geboten.

Historischer Hansemarkt und Familienprogramm

Am Samstag, 6. September, verwandelt sich die Einbecker Innenstadt in eine lebendige Kulisse der Hansezeit. Bereits um 11:30 Uhr lädt das Erlebniskonzert Tutti meets Hanse – Paddington unterwegs in London in die TangoBrücke ein. Parallel dazu öffnet der historische Hansemarkt in der Langen Brücke mit mittelalterlichem Handwerk, Vorführungen und Mitmachaktionen. Neben den Northeimer Landsknechten sind dort u.a. Drechsler, Spinnerin und Zinngießer vertreten. Auch Wahrsagerin Anissa mit ihrer Glaskugel sorgt für Unterhaltung. Für die kulinarische Stärkung stehen die Biermönche sowie die erfrischende HanseBrause bereit. Junge Gäste können bei Gutenbergs Druckkunst, mittelalterlichem Basteln oder Spielen mit YoungART aktiv werden. Den Abschluss des Tages bildet um 19 Uhr in der TangoBrücke ein Konzert des Pianisten Daniil.

Sprache, Spiele und Geselligkeit

Am Sonntag, 7. September, lädt Albert Behrens um 14 Uhr zum Café Ligua Sprachenstammtisch ein, wo Sprache, Gesang und Leckereien das hanseatische Flair lebendig werden lassen. Unter der Woche werden zudem im Stadtgebiet Begriffe mit hanseatischem Ursprung erläutert. Am Mittwoch, 10. September, um 18:30 Uhr, bietet die TangoBrücke einen Spieleabend mit dem Brettspiel Hansa Teutonica, bei dem die Teilnehmenden in die Rolle von Händlern schlüpfen.

Konzerte und Kreativität zum Abschluss

Am Donnerstag, 11. September, entführt das Ensemble NU:N in der Marktkirche Einbeck mit mittelalterlichen Klängen in die Welt der Hansezeit. Auch ein Sonderkonzert für Schülerinnen und Schüler der Goetheschule ist vorgesehen. Zum Abschluss der Woche findet am Freitag, 12. September, um 18:30 Uhr ein maritimer Kreativ-Workshop in der TangoBrücke statt. Unter dem Motto Steig mit ins Boot und werde kreativ können Interessierte mit Pinsel und Farbe eigene Kunstwerke gestalten. Cocktails und Snacks begleiten den Abend.

Weitere Informationen zu Lesungen, Vorträgen und zusätzlichen Aktionen sind unter www.kfe.team/Hansejahr zu finden. Karten für die Konzerte sind im Vorverkauf unter www.klavierstadt.de erhältlich. 

Foto: Kfe

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254