Politik
Politik 24.09.2024 06:58:32 UHR
Verzögerungen beim Glasfaserausbau in Kohnsen: Verwaltung stoppt Arbeiten bis zur Mängelbeseitigung
Kohnsen (red). Der Ausbau des Glasfasernetzes in Kohnsen verzögert sich weiter, dies wurde im vergangenen Ortsrat in Kohnsen thematisiert. Obwohl vorbereitende Arbeiten zwischen den umliegenden Ortschaften bereits abgeschlossen wurden, hat die Verwaltung den weiteren Ausbau vorerst gestoppt, wurde im Ortsrat ausgeführt. Grund dafür sind festgestellte Mängel, die erst behoben werden müssen, bevor die Arbeiten im Ort fortgesetzt werden können.
Die Firma Goetel, die mit der Durchführung des Glasfaserausbaus beauftragt ist, habe bereits Kontakt mit dem Ortsrat aufgenommen, um mögliche Lagerflächen und Standorte für Verteilerkästen im Ort zu klären.
weiterlesenPolitik 23.09.2024 12:16:31 UHR
Ortsrat Vogelbeck thematisierte Solar-Beleuchtung, neue Soccer-Arena-Netze, Brunnenbetrieb, Baumpflege und Adventsnachmittag
Vogelbeck (red). In der jüngsten Sitzung des Ortsrates Vogelbeck wurden wichtige Entscheidungen für die Ortschaft getroffen. Neben der Planung eines Solar-Projekts für die Bushaltestelle in der Hagebuttenstraße standen auch Maßnahmen für die Soccer-Arena, den Dorfbrunnen und die Baumpflege auf der Tagesordnung.
Solar-Beleuchtung für Bushaltestelle
Ortsratsmitglied Köhler berichtete über ein neues Smart City-Projekt.
weiterlesenPolitik 22.09.2024 08:51:26 UHR
Neuwahl in Bad Gandersheim nach Urteils des Oberverwaltungsgerichts - CDU: „Wir sehen in dieser Entscheidung vor allem die Chance“
Bad Gandersheim (red). Nachdem am Mittwoch das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg offiziell die Abweisung der Anträge auf Zulassung zur Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtes Göttingen vom 28.
weiterlesenPolitik 21.09.2024 08:20:24 UHR
Arbeitskreis Haushalt und Finanzen der SPD-Landtagsfraktion auf Klausurtagung in Einbeck und Bad Gandersheim
Einbeck (red). Der Arbeitskreis Haushalt und Finanzen der SPD-Landtagsfraktion hat seine Klausurtagung in Einbeck und Bad Gandersheim abgehalten. Als SPD-Landtagsabgeordneter vor Ort und Finanzpolitiker konnte René Kopka seine Fraktionskolleginnen und -kollegen in seinem Wahlkreis begrüßen und durch die von ihm organisierten Programmpunkte führen.
Zu Beginn stand ein Austausch mit dem Finanzamt Goslar-Bad Gandersheim auf dem Plan.
weiterlesenPolitik 19.09.2024 11:57:26 UHR
Oberverwaltungsgericht bestätigt Ungültigkeit der Bürgermeisterwahl in Bad Gandersheim
Bad Gandersheim (red). Der 10. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat am 16. September 2024 den Anträgen auf Zulassung der Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Göttingen vom 28.
weiterlesenPolitik 16.09.2024 10:15:28 UHR
Zuschussanträge im Ortsrat genehmigt: Unterstützung für Dartsparte und Dorfgemeinschaft
Stroit (red). In der Sitzung des Ortsrates der Ortschaften Bartshausen, Brunsen, Hallensen, Holtershausen, Naensen, Stroit, Voldagsen und Wenzen am 12. September wurden zwei Zuschussanträge einstimmig beschlossen.
MTV Naensen – Zuschuss für die Dartsparte
Der MTV Naensen beantragte einen Zuschuss von 50 Prozent der Kosten für die Anschaffung von drei Android-Tablets inklusive Wandhalterungen, welche für die Dartsparte benötigt werden.
weiterlesenPolitik 13.09.2024 13:50:40 UHR
René Kopka (SPD): Gemeinsamer Einsatz für das Hochwasserrückhaltebecken Bornhausen zahlt sich aus – Land stockt Sondervermögen Hochwasserschutz auf
Northeim (red). Der SPD-Landtagsabgeordnete René Kopka zeigt sich erfreut über die Mitteilung des Landes Niedersachsen, das Sondervermögen Hochwasserschutz ab 2025 bis 2048, um jährlich 10,6 Millionen Euro und damit insgesamt 254 Millionen Euro zu erhöhen.
Minister Christian Meyer hat nunmehr bestätigt, dass davon auch die weitere Planung und vor allem die Umsetzung des Hochwasserrückhaltebeckens Bornhausen profitieren werden.
weiterlesenPolitik 11.09.2024 11:28:36 UHR
Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Einbeck mit Vorbereitung für die Bundestagswahl
Einbeck (red). Die Einbecker SPD hat kürzlich ihre Mitgliederversammlung im Hotel Panorama abgehalten und den anwesenden Mitgliedern über Aktuelles aus der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik berichtet.
weiterlesenPolitik 07.09.2024 07:59:41 UHR
René Kopka (SPD): Niedersachsen setzt auf KI zur Bekämpfung von Steuerbetrug und Steuervermeidung
Einbeck/Hannover (red). Grenzüberschreitender Umsatzsteuerbetrug und aggressive Steuervermeidungsstrategien entziehen dem Staat jährlich erhebliche Steuereinnahmen. Insbesondere bei international agierenden Netzwerken sind die komplexen Strukturen und unvollständigen Daten eine große Herausforderung für die Steuerfahndung.
weiterlesenPolitik 06.09.2024 18:53:32 UHR
Haushalt 2025: Stadt Einbeck startet mit 7,5 Millionen Euro Defizit ins neue Jahr
Einbeck (zir). Der Haushaltsentwurf für das kommende Jahr wurde am vergangenen Mittwoch bei der Sitzung des Rates der Stadt Einbeck den Ratsmitgliedern vorgestellt. Der Stellvertreter der Bürgermeisterin Dr.
weiterlesenPolitik 06.09.2024 06:41:31 UHR
Sanierungsbedarf am Hartplatz Kreiensen: Zaun und Geländer stark beschädigt
Kreiensen (red). In der letzten Sitzung des Ortsrates in Kreiensen wurde der schlechte Zustand des Hartplatzes in Kreiensen thematisiert. Vor allem das Geländer und der Zaun bedürfen dringender Reparaturen.
weiterlesenPolitik 05.09.2024 05:54:04 UHR
Aktuelles aus der Ortsratssitzung Dassensen
Dassensen (red). In der jüngsten Ortsratssitzung in Dassensen am vergangenen Montag, 2. September, wurden erneut verschiedene Themen besprochen, die für die Ortschaft Dassensen von Bedeutung sind.
Spielplatzinspektion und Reparaturen:
Bei der Jahreshauptinspektion des Spielplatzes wurden einige Mängel festgestellt.
Politik 04.09.2024 10:28:07 UHR
Rat Einbeck thematisiert Verteilung der Windpark-Zuwendungen
Einbeck (red). In der heutigen Abendssitzung des Einbecker Rates steht ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung: die Verteilung der finanziellen Mittel aus dem Windparkprojekt Holtensen-Hullersen, die von der SAB WindTeam GmbH angeboten wurden.
weiterlesenPolitik 03.09.2024 11:16:52 UHR
René Kopka (SPD): Betriebliche Gesundheitsförderung erhöht Attraktivität des Landesdienstes
Einbeck (red). „Der Niedersächsische Landtag hat in der vergangenen Woche den Entschließungsantrag der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen zur Verbesserung der betrieblichen Gesundheitsförderung für Landesbedienstete abschließend beraten“, erklärt René Kopka von der SPD.
Für die SPD-Fraktion begründete René Kopka die Notwendigkeit der Einführung eines solchen Programms für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Landesdienst: „Körperlich und mental ausgeglichene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Motor einer gut arbeitenden Landesverwaltung.
weiterlesenPolitik 31.08.2024 07:07:41 UHR
SPD-Jugendprojekt „10 unter 20“ findet erfolgreichen Abschluss bei Sonnenschein und Pizza
Einbeck (red). Nachdem das SPD-Jugendprojekt „10 unter 20“ im Sommer 2023 wiederbelebt worden war, fand die aktuelle Projektstaffel bei einem gemeinsamen Restaurantbesuch in Einbeck seinen würdigen Abschluss.
weiterlesen