Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 14. September 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Die 26. Music-Night lockte am Samstagabend rund 1.500 Gäste in die Einbecker Innenstadt. Auf dem Marktplatz eröffnete das erste Bühnenprogramm die Veranstaltung, die sich über zehn Lokalitäten verteilte. Besucherinnen und Besucher aus den umliegenden Landkreisen nutzten die Gelegenheit, Livemusik in unterschiedlichen Stilrichtungen zu erleben.

Nach Angaben der Polizei ließ der Zustrom gegen 21:30 Uhr deutlich nach. Gegen 23 Uhr seien noch etwa 500 Gäste in der Innenstadt unterwegs gewesen. Aufgrund behördlicher Auflagen mussten die Musikbeiträge in Innenräumen stattfinden.

Die Stimmung war ausgelassen, gleichzeitig verlief die Veranstaltung überwiegend ruhig. Straftaten wurden nicht registriert. Lediglich vereinzelt beschwerten sich Anwohner über den Geräuschpegel, konnten jedoch im Gespräch mit den Einsatzkräften beruhigt werden.

Im Zuge von Jugendschutzkontrollen stießen die Beamten auf vier Jugendliche, die E-Zigaretten bei sich führten. Gegen sie wurden entsprechende Maßnahmen eingeleitet.

Nach Mitternacht leerte sich die Innenstadt allmählich, viele Gäste setzten den Abend in Gaststätten fort. Das Resümee der Polizei fiel positiv aus: Die Music-Night sei friedlich und ohne besondere Zwischenfälle verlaufen.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254