Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 20. Juli 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Ellierode (red). Am Mittwoch, 16. Juli 2025, wurde die Feuerwehr um 18.29 Uhr zu einem gemeldeten Küchenbrand in einer Gaststätte in der Ahornstraße in Ellierode alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage: In der Küche der Gaststätte war eine Fritteuse in Brand geraten. Eine Person wurde aus dem ersten Obergeschoss des Gebäudes gerettet. Zur Brandbekämpfung und Kontrolle wurden insgesamt vier Trupps unter schwerem Atemschutz eingesetzt. Die betroffenen Räume wurden anschließend belüftet, um Rauchreste zu entfernen. Gegen 19.40 Uhr konnte „Feuer aus“ gemeldet werden.

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Ellierode, Lutterhausen, Lichtenborn, Hettensen, Hardegsen sowie die Drehleiter der Feuerwehr Uslar, die jedoch nicht zum Einsatz kam. Ebenfalls vor Ort waren der Abschnittsleiter Brandabschnitt West, der Arbeiter-Samariter-Bund Nörten mit seiner Schnelleinsatzgruppe (SEG) zur Absicherung der Einsatzkräfte, das Deutsche Rote Kreuz, die Polizei sowie der Fachzug Bevölkerungswarnung und Öffentlichkeitsarbeit des Landkreises Northeim. Drei verletzte Personen wurden durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt und ins Krankenhaus gebracht.

Die Feuerwehr war mit rund 47 Einsatzkräften im Einsatz. Die Ahornstraße war während der Maßnahmen gesperrt.

Quelle: Kreisfeuerwehr / Christopher Sakel

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254