Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. Juli 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
JRK-Landesleiter Hansi Beckmann, die Gruppenleitungen Jan Störmer, Josie Schmidt & Michelle Kappey, Luca Swiridow, Pierré Rieger, Henriette Henne, Jule Neumann sowie JRK-Landesleiterin Feli Weber. Vorne: Nele Mönkemeyer, Marilyn Weber, Madlen Mente, Maskottchen Lars, Lina Smykalla und Liah Habbas.

Einbeck (red). Am Wochenende fand der Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes Niedersachsen in der Altersstufe 0 & 1 (bis 12 Jahre) in Einbeck statt. Aus den fünf Bezirken im DRK-Landesverband (Braunschweig, Stade, Weser-Ems, Hannover und Lüneburg) kamen die Gruppen des Jugendrotkreuzes zusammen, um sich in den fünf Wettbewerbsbereichen Erste Hilfe, Musisch-Kulturell, Soziales, Rotkreuz-Wissen sowie Sport & Spiel zu messen.

Aus dem Bezirk Braunschweig hatten sich die „JRK Eisbären“ vom Jugendrotkreuz Einbeck für den Wettbewerb qualifiziert.

Der Sternparcours führte durch die Innenstadt von Einbeck, zentraler Punkt war der Verteiler an der Marktkirche. Die Aufgaben waren wieder sehr vielfältig – und das heiße Wetter eine besondere Herausforderung. Alle startenden Gruppen freuten sich über das große Interesse der Einbecker Bürgerinnen und Bürger – es gab viele großartige Gespräche und Begegnungen. Die „JRK Eisbären“ zeigten sich besonders begeistert über die vielen Menschen, die sie jubelnd und Daumen drückend während des Parcours trafen.

Am Ende sicherten sich die „JRK Eisbären“ in der Altersstufe 1 einen hervorragenden zweiten Platz – und damit den Titel des Vizelandesmeisters.

Foto: JRK

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254