Wirtschaft
Wirtschaft 29.10.2022 09:27:42 UHR
„Natursole Sülbeck“ als staatliche Heilquelle anerkannt: Landrätin Astrid Klinkert-Kittel übergibt Bescheid
Northeim (lpd). Die Thermalbohrung „Ludwigsbrunnen“, durch welche die Firma „Natursole Sülbeck“ Sole fördert, ist ab sofort eine staatlich anerkannte Heilquelle. Den entsprechenden Bescheid hat Landrätin Astrid Klinkert-Kittel dem Inhaber, Ulrich Birkelbach, am Mittwoch übergeben.
weiterlesenWirtschaft 28.10.2022 10:16:01 UHR
Unternehmensbefragung 2022 im Landkreis Northeim: Wirtschaftsförderung befragt Unternehmen zum Wirtschaftsstandort Landkreis Northeim
Northeim (lpd). Rund 1.050 Unternehmen mit Sitz im Landkreis Northeim erhalten in diesen Tagen einen Fragebogen von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Northeim. Bereits zum dritten Mal nach 2011 und 2016 startet der Landkreis eine Umfrage unter den Gewerbetreibenden.
weiterlesenWirtschaft 19.10.2022 10:35:31 UHR
KWS und IG BAU einigen sich auf vorzeitige Tariferhöhung
Einbeck (red). Angesichts der hohen Belastungen durch die aktuellen Preissteigerungen ist KWS auf den Betriebsrat und die IG BAU zugegangen, um durch eine vorzeitige Anpassung des laufenden Entgelttarifvertrages eine unmittelbar spürbare Entlastung für alle tariflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schaffen.
weiterlesenWirtschaft 08.10.2022 11:55:33 UHR
25-jähriges Jubiläum von Michael Zimbal
Northeim (red). „Es muss funktionieren!“ - Michael Zimbal aus Höckelheim weiß worüber er spricht, wenn er diese Äußerung tätig. „Erst wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind, gebe ich mich zufrieden.“ Am 1.
weiterlesenWirtschaft 05.10.2022 09:45:18 UHR
Ausbildungsplatzbörse mit Angeboten zum Berufsstart 2022 und 2023
Göttingen (red). Am 11. Oktober findet im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Göttingen eine Ausbildungsmesse statt. Berufsberatung und Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur sowie weitere Institutionen und Bildungsträger informieren über offene Ausbildungsstellen 2022 und 2023 sowie Unterstützungsangebote und Alternativen am Übergang Schule – Beruf.
Göttingen.
weiterlesenWirtschaft 04.10.2022 09:37:47 UHR
Deutlich mehr Geld für 730 Reinigungskräfte im Kreis Northeim
Northeim (red). Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die 730 Menschen, die im Landkreis Northeim in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche klettert zum Oktober auf 13 Euro pro Stunde – 12,6 Prozent mehr als bislang.
weiterlesenWirtschaft 30.09.2022 07:54:45 UHR
Drei angehende Forstwirte starten Ausbildung im Forstamt Dassel
Dassel (red). Verjüngung für die Wälder im Solling: Drei Forstwirt-Auszubildende sind neu im Team des Forstamtes Dassel und helfen mit bei der Pflege der Wälder im Mittelgebirge. Seit dem 1. August lernen Larissa Schönwald, Stefanie Koch und Matthi Resa gemeinsam den Forstwirt-Beruf.
weiterlesenWirtschaft 27.09.2022 16:22:42 UHR
Mit Beginn der Lohnmost-Saison: Die „Spritz“-Getränke sind das neue Highlight bei Creydt-Fruchtsaft
Dassel. „Sich immer wieder neu orientieren“ - das hat sich der Familienbetrieb Creydt-Fruchtsaft seit seiner gut 100-jährigen Unternehmenshistorie stets als Ziel gesetzt. So wuchs der Dasseler Fruchtsaftbetrieb Schritt für Schritt von der Apfelkelterei zu einem modernen Industriebetrieb mit einer vielfältigen Produktpalette.
weiterlesenWirtschaft 27.09.2022 11:27:23 UHR
KWS berichtet über erfolgreiches Geschäftsjahr 2021/2022 und erwartet weiteres Wachstum
Einbeck (red). „Unser starkes Wachstum im zurückliegenden Geschäftsjahr unterstreicht einmal mehr die Attraktivität und Resilienz unseres Geschäftsmodells als innovatives Saatgutunternehmen“, kommentierte Eva Kienle, Finanzvorstand von KWS.
weiterlesenWirtschaft 27.09.2022 11:08:03 UHR
Rund 10,5 Tausend Beschäftigte in Landkreis Northeim profitieren vom höheren Mindestlohn
Northeim (red). Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Oktober 2022 auf 12 Euro je Stunde. Darauf macht der DGB-Kreisverband Northeim am 28. September aufmerksam. Bundesweit informieren DGB Verbände an diesem Tag über die Errungenschaft.
Frank Marquard, Vorsitzender des DGB-Kreisverbands Northeim, sagte am Mittwoch: „Im Landkreis Northeim kommt der höhere Mindestlohn 10.439 Beschäftigten zugute, die aktuell weniger als 12 Euro pro Stunde verdienen.
weiterlesenWirtschaft 27.09.2022 06:33:43 UHR
Seesen: Facharzt bietet dort nun Sprechstunde für Neurologie an
Seesen (red). Die Asklepios Kliniken in der Region Harz haben den Service ihrer Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) erneut erweitert: Dr. med. Friedemann Seitzer, Facharzt für Neurologie und zugleich Oberarzt der Asklepios Klinik Schildautal Seesen, steht ab sofort im MVZ Seesen in der Abteilung Neurologie für die ambulanten Patient:innen zur Verfügung.
weiterlesenWirtschaft 20.09.2022 10:40:44 UHR
Vernetzung regionaler Unternehmen: PUNKTACHT - Unternehmerfrühstück in Lütgenrode
Northeim (lpd). Mit dem Unternehmerfrühstück bietet die Wirtschaftsförderung des Landkreises Northeim, in Zusammenarbeit mit der IHK Hannover - Geschäftsstelle Göttingen, bereits seit mehr als zehn Jahren eine Plattform für den Austausch, die Information und die Vernetzung regionaler Unternehmen an.
Das nächste Unternehmerfrühstück findet statt am Mittwoch, 28.
weiterlesenWirtschaft 17.09.2022 11:03:30 UHR
60 Jahre Autohaus Hermann
Northeim (red). Das Autohaus Hermann, mit seiner Unternehmenszentrale in Northeim, feierte in der dortigen Stadthalle mit 320 geladenen Gästen seinen 60. Geburtstag. Es gab viele tiefe Einblicke in die Firmengeschichte und ein buntes Abendprogramm.
Im Jahr 1962 eröffnete Arthur Hermann in Northeim ein Renault-Autohaus.
weiterlesenWirtschaft 16.09.2022 19:05:09 UHR
Grünes Licht für Gipsabbau bei Lüthorst
Stadtoldendorf/Lüthorst (red). Das mittelständische Unternehmen Knauf Gips KG kann bei Lüthorst damit beginnen, Naturgips abzubauen. Das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat einen entsprechenden Planfeststellungsbeschluss erlassen.
Die Arbeiten sollen im Laufe des kommenden Jahres starten und sich am Ravensberg über Tage auf rund 15 Hektar ausdehnen, was circa 21 Fußballfeldern entspricht.
weiterlesenWirtschaft 15.09.2022 10:58:47 UHR
Besucherandrang bei den „Da Vinci“-Tagen in den Asklepios Harzkliniken, um neues Operationssystem aus den USA auszuprobieren
Goslar (red). Dr. Oliver Junk, Aufsichtsratsmitglied der Asklepios Harzkliniken GmbH und ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Goslar, besichtigte im Rahmen der „Da Vinci-Tage“ das neue, rund 1,8 Millionen Euro teure Operationssystem da Vinci® in der Asklepios Harzklinik Goslar.
weiterlesen