Wirtschaft
Wirtschaft 09.05.2022 09:23:45 UHR
Lohn-Plus für Bauarbeiter im Kreis Northeim: „Jetzt Tarif-Check machen“
Northeim (red). Mehr Kies auf dem Bau: Die Löhne für Bauarbeiter im Kreis Northeim steigen deutlich. Ein gelernter Maurer kommt jetzt auf einen Stundenlohn von 22,06 Euro und hat damit am Monatsende gut 80 Euro mehr als bisher (plus 2,2 Prozent) im Portemonnaie.
weiterlesenWirtschaft 05.05.2022 13:06:05 UHR
Neue Patientenbeauftragte Brigitte Kalbe nahm ihren Dienst auf – Vorgängerin feierlich verabschiedet
Goslar (red). Brigitte Kalbe heißt die neue Patientenbeauftragte der Asklepios Harzkliniken für die Klinik-Standorte Goslar und Bad Harzburg. Die Goslarerin nahm unlängst ihren ehrenamtlichen Dienst in der Klinik auf.
weiterlesenWirtschaft 02.05.2022 14:36:56 UHR
Zukunftstag „light“ in den Asklepios Kliniken in der Region Harz: Schüler:innen konnten Berufe im Alltag der Kliniken kennenlernen und sich über die Ausbildung informieren
Goslar/Seesen (red). 18 Schülerinnen und Schüler informierten sich in der Asklepios Harzklinik Goslar über Berufe in einem Krankenhaus beim diesjährigen Zukunftstag „light“- natürlich nur in kleinen Gruppen und nach den strengen Corona-Hygieneregeln.
weiterlesenWirtschaft 27.04.2022 10:59:54 UHR
Gründung des ZVSN-Fahrgastbeirats: Neues Gremium bündelt Anregungen und Hinweise an den regionalen Linienbusverkehr in Südniedersachsen
Northeim/Göttingen (red). Um Anliegen und Wünsche der Fahrgäste ein noch stärkeres Gehör zu verschaffen, wurde der Fahrgastbeirat des Zweckverbandes Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) gegründet.
weiterlesenWirtschaft 22.04.2022 09:38:42 UHR
Neues Brautmodengeschäft „Kirschblüte“ lädt zum Tag der offenen Tür am Sonntag
Golmbach. Zum Kirschblütenfest am kommenden Sonntag lädt Kerstin Bante zum Tag der offenen Tür. Seit dem 1. März betreibt sie in Golmbach das Geschäft „Kirschblüte - Brautmode mit Liebe“.
weiterlesenWirtschaft 20.04.2022 16:26:00 UHR
Asklepios Bildungszentrum Harz in Goslar: Start in einen spannenden Lebensabschnitt: 16 neue Schüler:innen beginnen ihre Ausbildung zur Pflegekraft
Goslar (red). Gute Nachricht beim bundesweiten Thema Fachkräftemangel: 16 neue Schüler:innen haben jetzt im Asklepios Bildungszentrum Harz in Goslar ihre dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann begonnen.
weiterlesenWirtschaft 18.04.2022 09:26:11 UHR
Vielseitigkeit aus Metall: Metallbau und Feinwerkmechanik sind vielseitiger, als viele denken - jetzt anmelden!
Hildesheim (red). Damit Metallkonstruktionen aller Art einem hohen qualitativen Standard entsprechen, ist vor allem Fachwissen und Erfahrung wichtig. „Die Herstellung, Montage und Qualitätssicherung bei metallischen Bauteilen ist nicht selten eine spannende Herausforderung.
weiterlesenWirtschaft 14.04.2022 15:26:23 UHR
Brodhaus in Einbeck, das älteste Wirtshaus Niedersachsens: Schlüsselübergabe an Sven Falke
Einbeck (red). Symbolische Übergabe des Schlüssels für das älteste Wirtshaus in Niedersachsen: Thorsten Eikenberg, Verkaufsdirektor GFGH/Gastronomie des Einbecker Brauhauses, hat gemeinsam mit dem neuen Pächter Sven Falke (44) und seiner Ehefrau Aneka das Brodhaus am Marktplatz in Einbeck eröffnet.
weiterlesenWirtschaft 08.04.2022 10:47:43 UHR
Tarifeinigung für Diakonie-Beschäftigte
Hannover (red). Die über 40 000 Beschäftigten der Diakonie Niedersachsen erhalten rückwirkend zum 1. Januar mehr Geld. Die Arbeitsbelastung der Ärzti*nnen in den diakonischen Krankenhäusern wird schrittweise reduziert.
weiterlesenWirtschaft 07.04.2022 11:27:43 UHR
Produktion von Zuckerrübensaatgut: KWS schließt umfassendes Investitionsprojekt ab
Einbeck (red). Mit der Inbetriebnahme einer zusätzlichen Anlage zur Pillierung von Saatgut schließt das Pflanzenzüchtungsunternehmen KWS sein 51 Millionen Euro Investitionspaket für den Ausbau und die Modernisierung der Produktion von Zuckerrübensaatgut am Standort Einbeck ab.
weiterlesenWirtschaft 05.04.2022 11:35:53 UHR
Auf dem heimischen Bau steht es Spitz auf Knopf: Keine Maxileistung für Minilohn Appell an heimische Bauunternehmen: „Branchenmindestlohn bis Freitag retten“
Northeim (red). Die Preise im Supermarkt ziehen an – und auch der Mindestlohn auf dem Bau soll steigen: Ab Mai könnten viele der rund 1.100 Baubeschäftigten im Landkreis Northeim mindestens 13,45 Euro pro Stunde verdienen – sie bekämen dann einen um 60 Cent höheren Branchenmindestlohn.
weiterlesenWirtschaft 05.04.2022 08:46:01 UHR
Neue Termine für das Jahr 2022: „Wirtschaft trifft Wirtschaft“ – Unternehmer*innen-Frühstück Landkreis Northeim
Northeim (lpd). Unter dem Motto „Wirtschaft trifft Wirtschaft“ kommen seit Jahren beim Unternehmer*innen-Frühstück regionale Unternehmen zusammen, um sich in angenehmer Atmosphäre auszutauschen und effektiv zu vernetzten.
weiterlesenWirtschaft 01.04.2022 17:41:56 UHR
Land Niedersachsen fördert die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung in den Berufsbildungszentren Hildesheim und Göttingen mit rund 933.000 Euro
Göttingen (red). Im Rahmen der Woche der beruflichen Bildung (28. März bis 01. April) stattete Kultusminister Grant Hendrik Tonne am 30. März 2022 dem Berufsbildungszentrum am Standort Hildesheim einen Besuch ab.
weiterlesenWirtschaft 30.03.2022 13:05:41 UHR
Stadtverwaltung präsentiert neue Homepage
Einbeck (red). Ab heute ist unter www.einbeck.de die neu gestaltete Homepage der Stadtverwaltung Einbeck erreichbar. Mit dem Relaunch werden die Inhalte übersichtlicher strukturiert und das im Rahmen des Markenprozesses entwickelte neue Corporate Design umgesetzt.
weiterlesenWirtschaft 25.03.2022 09:57:36 UHR
Erfolgreicher Tarifabschluss im Gastgewerbe Niedersachsen: Entgeltsteigerungen von 580 Euro in vier Schritten vereinbart
Hannover (red). Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) haben sich gestern in Hannover auf einen neuen Tarifvertrag für die ungefähr 120.000 Beschäftigten im niedersächsischen Gastgewerbe geeinigt.
Nachdem sich die Tarifparteien im letzten Jahr nicht auf eine Anpassung der Entgelte verständigen konnten, waren die Verhandlungen nunmehr erfolgreich.
„Damit wird ein gutes Signal für die Beschäftigten im Hotel- und Gaststättenbereich gesendet“, sagt Katja Derer, Geschäftsführerin der NGG-Region Süd-Ost-Niedersachsen-Harz.
weiterlesen