Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 23. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (zir). Ein großer Tag für die Geschwister-Scholl-Schule und den Schwimmunterricht in Einbeck: Am Mittwoch übergab Stephan Manke, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport, persönlich den Förderbescheid für die Sanierung des Lehrschwimmbeckens. Mit einer Fördersumme von 2,836 Millionen Euro aus dem Sportstätteninvestitionsprogramm des Landes Niedersachsen fließt die höchste Einzelförderung dieser Art in ganz Niedersachsen nach Einbeck.

Insgesamt belaufen sich die Kosten für die umfassende Sanierung des Beckens auf 3,648 Millionen Euro. Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek dankte bei der Übergabe der Förderzusage allen Beteiligten – der örtlichen Politik, dem Landtagsabgeordneten René Kopka sowie Daniel Altmann (beide SPD), der Lehrerschaft der Geschwister-Scholl-Schule sowie den Vertretern der Vereine, die das Lehrschwimmbecken regelmäßig nutzen.

„Das Becken ist ein wichtiger Ort des Lernens und der Begegnung – hier wird Schwimmen gelernt, hier wird Gemeinschaft gelebt“, so Michalek. Rund 450 Menschen würden das Lehrschwimmbecken jede Woche nutzen, darunter vor allem Schülerinnen und Schüler. Das Becken, das im kommenden Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiert, soll durch die Sanierung fit für die Zukunft gemacht werden.

Das Lehrschwimmbecken, 1966 errichtet, verfügt über einen Hubboden, der von 60 bis 180 Zentimeter Tiefe eingestellt werden kann – ein großer Vorteil, der es für unterschiedliche Altersgruppen und Schwimmniveaus nutzbar macht. „Wir führen ein 60 Jahre altes Becken in die Zukunft“, sagte Michalek. Neben einer energetischen Sanierung der Gebäudehülle werden eine Photovoltaikanlage und Geothermie installiert, um den Betrieb nachhaltiger zu gestalten. Außerdem erhält das Gebäude einen barrierefreien Zugang mit Aufzug, moderne Elektroinstallationen und neu gebaute Sanitärbereiche in einem Anbau.

Staatssekretär Stephan Manke lobte das Engagement vor Ort: „Es ist gut, die Mittelverwendung direkt zu sehen. Hier wird deutlich, wie wichtig solche Investitionen sind. Wir haben in Niedersachsen zu wenige Schwimmstätten, an denen Kinder sicher schwimmen lernen können. Einbeck ist eines von 16 Projekten im Land – und mit 78 Prozent Förderanteil ein herausragendes Beispiel.“ Zudem betonte er, wie wichtig es sei, Rückmeldungen aus der Praxis zu bekommen, um das Förderprogramm weiterzuentwickeln.

Auch Landtagsabgeordneter René Kopka zeigte sich erfreut: „Es ist nicht selbstverständlich, dass eine so hohe Summe in unsere Region fließt. Ich bin sehr dankbar, dass der Stadtrat sich klar zum Erhalt des Beckens bekannt hat. Das ist ein starkes Signal für Bildung, Sport und Gemeinschaft.“

Foto: zir

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254