Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 13. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Der erste Schritt ins Berufsleben ist geschafft: Sarah Olbrich hat ihre Qualifikation zur Rettungssanitäterin erfolgreich abgeschlossen. Am Campus Südniedersachsen der Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen in Einbeck absolvierte die junge Frau die 520-stündige Ausbildung und legte im August ihre Prüfung ab.

Ihre Motivation für den medizinischen Bereich hat familiäre Wurzeln: Beide Eltern arbeiten in der Altenpflege, die Großmütter waren Krankenschwestern, der Großvater ist Orthopäde. „Besonders interessiert mich die Notfallmedizin – Menschen in akuten Situationen schnell und effektiv helfen zu können, motiviert mich sehr“, erklärt Olbrich.

Bereits im vergangenen Jahr absolvierte sie den Grundlehrgang, im April folgte das Krankenhauspraktikum, im Juli das Praktikum an der Johanniter-Rettungswache Einbeck. Der anschließende Prüfungslehrgang bereitete sie intensiv auf den Abschluss vor – mit realitätsnahen Fallbeispielen und vertiefenden Übungen. „Die Praxisarena vor Ort hat mir besonders gut gefallen. Man konnte dort praxisnah üben und bekam einen realistischen Einblick in den Rettungsdienst-Alltag“, betont sie.

Nach ihrem Bundesfreiwilligendienst, den sie noch bis Ende September absolviert, beginnt Sarah Olbrich 2026 eine Ausbildung zur Pflegefachfrau. Langfristig möchte sie mit noch mehr Fachwissen zur Johanniter-Rettungswache Einbeck zurückkehren.

Foto: Johanniter/Magdalena Formanek 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254