Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 15. September 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Hofgeismar. Unter dem Motto „Rund um Kartoffel, Apfel und Kürbis“ findet am Samstag, 27. September, und Sonntag, 28. September, jeweils von 11 bis 18 Uhr ein bunter Herbstmarkt im Tierpark Sababurg statt.

Rund 90 Aussteller bieten regionale Produkte an. Es gibt alte Apfel- und Kartoffelsorten, Ess- und Zierkürbisse, Liköre und Schnäpse, frisch gepressten Apfelsaft sowie Käse- und Wurstspezialitäten, Trockenfrüchte, Gewürze, diverse Teesorten, Honig, Marmeladen und Gelees.
Wer wissen möchte, welche Apfelsorte auf seinem Baum im Garten wächst, kann sie am Samstag von 11 bis 15 Uhr vom Experten bestimmen lassen. Dazu einfach 3 bis 5 unbeschädigte Äpfel von der Sonnenseite des Baumes mitbringen.

Neben Kulinarischem gibt es auch viel Dekoratives und Nützliches, das Kunsthandwerker und Hobbybastler ausstellen: Herbst-Floristik, Keramik oder Schmuck sind ebenso wie Seifen und Badeöle, Holzspielzeug, Felle, Socken und Taschen sowie selbst genähte Kissen, Accessoires und Kinderkleidung mit dabei.

Auch der Messer- und Scherenschleifer ist wieder da. Besucher können ihre mitgebrachten Messer schärfen lassen – egal ob Gartenschere, Rasenmäher-Messer, Äxte, Beile, Küchen- oder Jagdmesser sowie Messerscheiben von Brot- oder Aufschnittmaschinen. Er schärft sie alle, auch Messer mit Wellenschliff.

Einige Informationsstände runden das Angebot ab. So sind in diesem Jahr unter anderem der Naturpark Reinhardswald, der NVV, die Rehkitzrettung Nordhessen sowie der Tierschutzverein „…für volle Näpfe“ e. V. mit dabei.

Ab Mittag stehen Haustiervorführungen und Kartoffelernte auf dem Programm. Besucher können hier ein Stück „gute alte Zeit“ live erleben: Kaltblutpferde und Rinder bei der Feldarbeit und Border Collies beim Schafehüten. Außerdem werden Kartoffeln – wie einst – mit Kartoffelroder und einem Traktor-Oldie vom Trekker-Verein Gottsbüren („Historische Agrar- und Forsttechnik Gottsbüren e. V.“) aus der Erde geholt. Die Kartoffelernte ist eine Mitmachaktion: Alle Kinder dürfen Kartoffeln auflesen und mit nach Hause nehmen. Um eine Spende wird gebeten.

Damit es den Kleinen nicht langweilig wird, solange die Erwachsenen an den vielen Ständen stöbern und einkaufen, gibt es eine Strohhüpfburg, Ponyreiten, Alpakawanderungen, Erlebnisklettern und eine „Ziegenkutsche“. Mit ihr können die Kinder sich im Holzwagen ein Stück über den Herbstmarkt kutschieren lassen.
Zudem lädt am Sonntag, 28. September, die Sandelfe mit vielen verschiedenen Motiven zum Sandmalen ein.

Programm am Samstag und Sonntag
(an der Heuscheune, in der Nähe des Bauernhofs)

  • 12 Uhr: Schafe hüten mit Border Collie
  • 12:30 Uhr: Kartoffelernte
  • 13 Uhr: Feldarbeit mit Pferd und Rind
  • 14:30 Uhr: Schafe hüten mit Border Collie
  • 15 Uhr: Kartoffelernte
  • 15:30 Uhr: Feldarbeit mit Pferd und Rind
  • 16:30 Uhr: Schafe hüten mit Border Collie
  • 17 Uhr: Kartoffelernte
  • 17:30 Uhr: Feldarbeit mit Pferd und Rind

Zusatzprogramm am Sonntag, 28. September 2025

  • 13:30 und 14 Uhr: Auftritt der Jagdhornbläser des KJV Hofgeismar

Die tierisch günstigen Jahreskarten des Tierparks (33,00 € Jahreskarte Erwachsene, 20,00 € Jahreskarte Kinder und Jugendliche, 73,00 € Jahreskarte Familien, 73,00 € Jahreskarte Großeltern mit ihren Enkeln) können Sie direkt im Infozentrum erwerben.
Die Jahreskarte ist ab Ausstellungsdatum volle 12 Monate gültig!

Foto: Tierpark Sababurg

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254