Northeim (red). Junge Menschen, die vor der Frage stehen, wie es nach der Schule weitergeht, können am Mittwoch, 20. August, die offene Beratung der Jugendberufsagentur im Landkreis Northeim besuchen. Von 13 bis 15 Uhr stehen im Erdgeschoss der Agentur für Arbeit Northeim (Scharnhorstplatz 4) Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Gespräche zur Verfügung.
Im Fokus stehen Fragen zu offenen Ausbildungsstellen, Überbrückungsmöglichkeiten oder alternativen Berufsperspektiven. Denn auch wenn viele Ausbildungen bereits zum 1. August begonnen haben, sind nach wie vor zahlreiche Lehrstellen unbesetzt. Darüber hinaus können auch Themen wie schwierige Wohnsituationen, Schulden oder familiäre Belastungen besprochen werden, die den Berufseinstieg erschweren.
Vor Ort beraten Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit, Integrationsfachkräfte aus dem Jobcenter sowie Sozialpädagoginnen der Jugendberufshilfe. Sie bieten Orientierung zu Studienmöglichkeiten, alternativen Berufswegen und Unterstützungsangeboten bei persönlichen Problemen. Begleitpersonen wie Eltern oder vertraute Personen können selbstverständlich mitgebracht werden.
Für alle, die den Termin am 20. August nicht wahrnehmen können, gibt es am Mittwoch, 17. September, von 13 bis 15 Uhr eine weitere offene Sprechstunde an gleicher Stelle.