Region Aktiv
Region Aktiv 15.11.2024 05:54:24 UHR
Bewegungsjagd im Forstamt Dassel: Straßensperrungen und Tempolimit
Dassel (red). Am Samstag, 16. November, führt das Niedersächsische Forstamt Dassel eine großflächige Bewegungsjagd in den Wäldern zwischen Silberborn und Dassel durch. Aus Sicherheitsgründen wird der Forstweg Silberborner Straße den gesamten Tag über gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.11.2024 05:03:04 UHR
Gesprächskreise für Trauernde in Northeim und Einbeck: Gemeinsam den Schmerz teilen
Einbeck (red). Die dunklen Herbst- und Wintermonate sowie die bevorstehende Weihnachtszeit sind für viele Trauernde besonders herausfordernd. Der Verlust eines geliebten Menschen hinterlässt tiefen Schmerz und führt oft zu Fragen, die das eigene Leben und den Tod betreffen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.11.2024 04:56:34 UHR
Asklepios Kultur: Autor liest Krimi-Geschichten für Patient:innen und Besucher:innen
Seesen (red). Tief verschneite Wälder, pittoreske Städtchen und kleine, feine Weihnachtsmärkte, der Harz bietet auch spannenden Stoff für Literaten – im Rahmen des Veranstaltungsformats „Asklepios Kultur“ liest der bekannte Autor Roland Lange am Freitag, 22.
weiterlesenRegion Aktiv 15.11.2024 04:26:27 UHR
Erlebnisführung mit den Naturscouts: Wintervögel im Leinetal entdecken
Salzderhelden (red). Die Naturscouts laden Naturfreunde und Vogelbegeisterte zur öffentlichen Führung im Leinetal ein. Am Sonntag, den 24. November 2024, startet um 14:00 Uhr eine geführte Erkundung durch die einzigartigen Naturschutzgebiete zwischen Einbeck und Northeim.
weiterlesenRegion Aktiv 15.11.2024 04:24:42 UHR
Gemeinschaft stärken und Selbstbestimmung fördern: Der Klöntreff der Ambulanten Hilfen in Uslar bietet wertvolle Begegnungen und Unterstützung
Uslar (red). Der Klöntreff, ein Angebot der Ambulanten Hilfen in Uslar, ist ein besonderer Treffpunkt, der Klienten ermöglicht, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und neue soziale Kontakte zu knüpfen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.11.2024 15:19:56 UHR
Bewegungsjagd im Forstamt Neuhaus: Sperrung des Forstweges Brüggefelder Straße am 21. November
Neuhaus (red). Das Niedersächsische Forstamt Neuhaus bejagt am Donnerstag, 21. November, seine Wälder in der Revierförsterei Brüggefeld. Der öffentliche Forstweg „Brüggefelder Straße“ wird zwischen der B 241 und der Abzweigung Lauenförde / Bad Karlshafen (Höhe Forellenhof) von 9 bis 14 Uhr voll gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.11.2024 13:43:42 UHR
Digitale Vortragsreihe für (werdende) Eltern im Landkreis Northeim
Einbeck/Northeim (red). Der Landkreis Northeim bietet im November und Dezember eine digitale Vortragsreihe für (werdende) Eltern an. Diese richtet sich speziell an Familien mit Kindern im ersten Lebensjahr und umfasst sechs Online-Vorträge zu zentralen Themen rund um Schwangerschaft und Elternschaft.
weiterlesenRegion Aktiv 14.11.2024 07:48:58 UHR
Internationaler Gedenktag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November
Einbeck (red). Der Gedenktag bietet uns jedes Jahr aufs Neue die Gelegenheit, uns bewusst zu machen, dass Frauen und Mädchen weltweit täglich mit Gewalt konfrontiert werden. Dies geschieht in allen Ländern und Kulturen, auch in unserer eigenen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.11.2024 06:10:05 UHR
Elterninformationsabend an der Löns-Realschule in Einbeck
Einbeck (red). Die Löns-Realschule Einbeck lädt alle Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kinder im derzeitigen 4. Schuljahrgang unterrichtet werden, zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 21.
weiterlesenRegion Aktiv 14.11.2024 06:09:08 UHR
Öffentliche Führung zum Frauen-KZ Moringen am 21. November
Moringen (red). Die KZ-Gedenkstätte Moringen lädt am Donnerstag, 21. November 2024, zu einer öffentlichen Führung durch das Gelände des ehemaligen Frauen-Konzentrationslagers Moringen ein. Die Führung findet von 15:30 bis 17:30 Uhr statt, Treffpunkt ist das Torhaus der Gedenkstätte in der Langen Straße 58, Moringen.
Das Frauen-KZ in Moringen, 1933 als erstes nationalsozialistisches Frauenlager eingerichtet, diente ursprünglich der Inhaftierung lokaler Regimegegnerinnen, entwickelte sich aber innerhalb weniger Jahre zum ersten reichsweiten Frauenkonzentrationslager.
weiterlesenRegion Aktiv 14.11.2024 06:03:40 UHR
Eine Oase des Genusses und Austauschs geschaffen: Ehepaar Jetzlaff besucht das Kinderdorf Uslar und besichtigt auch die von ihnen gespendete Küche der WG Solling
Uslar (red). Erst vor Kurzem besuchte das Ehepaar Helga und Manfred Jetzlaff das Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Uslar und bekam neben dem Kinderdorfgelände und seinen Besonderheiten vor allem auch die Räumlichkeiten der neu entstandenen WG Solling zu sehen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.11.2024 05:57:23 UHR
Einbeck lädt zum Fahrradgeschichten-Nachmittag: Mountainbiking und Radwandern im StadtMuseum
Einbeck (red). Am kommenden Samstag, dem 16. November, findet im StadtMuseum Einbeck ein spannender Fahrradgeschichten-Nachmittag zum Thema „Radwandern mit dem Mountainbike“ statt. Von 14:00 bis 16:00 Uhr wird sich in der Sonderausstellung „Faszination Fahrradtour“ alles um die Begeisterung fürs Mountainbiken und die Besonderheiten von Touren mit dem MTB drehen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.11.2024 14:42:06 UHR
Karnevalsauftakt in Lauenberg: Norman Greve bleibt Präsident – Roxanne und Stefan Gruhn neues Prinzenpaar
Lauenberg (red). Punktgenau um 20:11 Uhr wurde am 11.11.2024 mit den Klängen des Narhallamarschs die Karnevalssession in Lauenberg vom Präsidenten des Lauenberger Karnevals Clubs (LKC), Norman Greve, mit einem dreifachen „Lauenberg Helau“ eröffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 13.11.2024 11:26:47 UHR
Im Solling ausgewilderte Luchsin mit dreifachem Nachwuchs unterwegs
Dassel/Hardegsen (red). Die Luchsin F14 ist in mancher Hinsicht eine besondere Katze: Sie war als verwaistes Jungtier in eine Kastenfalle für Waschbären im Landkreis Goslar geraten und dann in der Wildtier- und Artenschutzstation Sachsenhagen aufgepäppelt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 13.11.2024 09:47:02 UHR
Zusammen gefeiert: Hubertus-Versammlung der Jägerschaft Einbeck mit Bläsercorps Peter-Paul Schroeder, Jungjägern und „wilder Brotzeit“ in der BBS Einbeck
Einbeck (red). Große Freude bei zwanzig Jungjägern aus dem vergangenen Vorbereitungslehrgang der Jägerschaft Einbeck für die Jägerprüfung: Bei der Hubertus-Versammlung im Forum der BBS überreichten der Jägerschaftsvorsitzende Carsten Mörlins und Lehrgangsleiterin Katja Anders feierlich die Jägerbriefe.
weiterlesen