Region Aktiv
Region Aktiv 11.12.2024 07:08:13 UHR
Von der Idee zur Umsetzung: Die KGS Moringen beim Handwerkswettbewerb
Moringen (red). Die Kooperative Gesamtschule Moringen gehört zu den sechs Schulen im Bezirk der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen, die sich am bundesweiten Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“ der Adolf Würth GmbH & Co.
weiterlesenRegion Aktiv 11.12.2024 06:10:44 UHR
DRK Einbeck lädt zur Blutspende ein: Lebensretter gesucht!
Einbeck (red). Der DRK-Ortsverein Einbeck ruft erneut zur Blutspende auf. Am 17. Dezember können Spenderinnen und Spender von 15 bis 19:30 Uhr im Haus des Jugendrotkreuzes „Stadthaus“ (Kohnser Weg 3a) Blut spenden.
Das Team aus Ehrenamtlichen des DRK-Ortsvereins und des Jugendrotkreuzes sorgt für einen reibungslosen Ablauf, während der DRK-Blutspendedienst Springe die Blutentnahme übernimmt.
Um Wartezeiten zu minimieren, wird empfohlen, vorab einen Termin zu buchen: www.terminreservierung.blutspende-leben.de.
weiterlesenRegion Aktiv 10.12.2024 13:58:54 UHR
Stehtisch-Aufsätze fördern gesunde Haltung: Firma Holzbau Meier unterstützt Projekt an der Pestalozzischule Einbeck
Einbeck (red). Große Freude in der Klasse 3b der Pestalozzischule in Einbeck: Thiemo Meier und sein Team von der Firma Holzbau Meier UG aus Northeim übergaben drei Stehtisch-Aufsätze an die Schüler.
Die hochwertigen Holzkonstruktionen sind auf den Tischen montierbar, in der Höhe verstellbar und ermöglichen es den Kindern, dem Unterricht auch im Stehen zu folgen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.12.2024 13:55:00 UHR
Abfallkalender in „Die Eule“ und „Hallo Northeim“: Verteilung an Haushalte im Kreisgebiet erfolgt am 14. Dezember
Northeim (lpd). Der Abfallkalender der Northeimer Kreisabfallwirtschaft wird auch in diesem Jahr als Beilage der Zeitungen „Die Eule“ und „Hallo Northeim“ verteilt. Die Zustellung an alle Haushalte im Landkreis erfolgt am Samstag, 14.
weiterlesenRegion Aktiv 10.12.2024 09:15:59 UHR
Naturscouts Leinetal stellen besonderen Vogel vor: Die Dohle
Einbeck (red). Die Dohle (Corvus monedula) gehört zu den besonders interessanten und intelligenten Singvögeln. Sie sind gesellig und anpassungsfähig, was sie zu faszinierenden Beobachtungsobjekten macht.
weiterlesenRegion Aktiv 10.12.2024 07:59:53 UHR
SpeedRunners erstmals auf der großen Leinwand: Ein besonderes Event im NEU-Deli
Einbeck (red). Am Freitag, 20. Dezember, veranstalten die Einbecker Lichtspielfreunde e. V. das erste SpeedRunners-Event auf der großen Leinwand im Kino NEU-Deli. Bei diesem rasanten Mehrspieler-Parkourlauf-Spiel treten vier Spieler gegeneinander an.
weiterlesenRegion Aktiv 10.12.2024 07:49:52 UHR
Extra-Ensemble der Gandersheimer Domfestspiele: Live-Hörspiel nach Agatha Christies „Der Tod wartet“ geht auf Tour
Bad Gandersdheim (red). Der Spielclub für Erwachsene bei den Gandersheimer Domfestspielen, das ExtraEnsemble, zeigt auf vielfachen Wunsch erneut sein erfolgreiches Live-Hörspiel nach Agatha Christies „Der Tod wartet“ in den kommenden Monaten an verschiedenen Orten im Landkreis Northeim.
weiterlesenRegion Aktiv 09.12.2024 07:27:13 UHR
Sneaky Weihnachts-Special 2024 im Neu-Deli: Ein episches Abenteuer auf hoher See!
Einbeck (red). Für alle Filmfreunde und Abenteuerlustigen gibt es auch dieses Jahr wieder ein besonderes Highlight in der Weihnachtszeit: Vom 27. bis zum 29. Dezember laden die Einbecker Lichtspielfreunde e.
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2024 07:53:41 UHR
Advents- und Weihnachtslieder heute in der Klosterkirche: Egü Holst, Till Spannaus und Walter Keup mit Liedern zum Mitsingen
Fredelsloh (red). Am heutigen 2. Advent, 8. Dezember, um 18 Uhr wird es romantisch in der Klosterkirche Fredelsloh. Das Acoustik-Trio EvocTiWa, das sind Egü Holst, Till Spannaus und Walter Keup, singt und spielt Advents- und Weihnachtslieder aus aller Welt.
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2024 07:18:15 UHR
Uslar: Anmeldungen von Integrationskindern in den Kindertagesstätten
Uslar (red). Die Stadt Uslar bittet alle Eltern, deren Kinder eine Behinderung haben oder von einer Behinderung bedroht sind und für das Kindergartenjahr 2025/2026 einen Platz in einer Integrationsgruppe in Anspruch nehmen möchten, sich zusätzlich neben der Anmeldung im KiTa-Portal bis zum 31.01.2025 bei der Kultusverwaltung der Stadt Uslar per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder unter den Telefonnummer 05571/307140 oder 05571/307141 zu melden.
Diese Bedarfsabfrage ist notwendig im Hinblick auf die Planungen für das Kindergartenjahr 2025/2026 hinsichtlich der Belegung von Plätzen in den integrativen Gruppen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2024 07:16:19 UHR
Winterzauber in Bad Gandersheim: Ein Fest der Lichter, Klänge und Kino-Momente
Bad Gandersheim (red). Vom 14. bis 18. Dezember 2024 laden die Stadtmarketinggesellschaft Bad Gandersheim und die Stiftkirchengemeinde zu einem stimmungsvollen Vorweihnachtsevent ins Martin-Luther-Haus ein.
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2024 06:21:06 UHR
Grundschüler als Stadträte: Der „Kinderrat“ in Moringen
Moringen (red). Am 12. und 13. Dezember verwandeln sich die Schülerinnen und Schüler der Löwenzahnschule in Kommunalpolitiker. Im Rahmen des Planspiels „Kinderrat“ entwickeln die Kinder kreative Ideen für die Zukunft ihrer Stadt.
Unter der Leitung des Vereins Politik zum Anfassen e.V. aus Hannover und mit Unterstützung von Ratsmitgliedern des Moringer Stadtrates erleben die Grundschüler, wie Kommunalpolitik funktioniert – von der Ideensammlung bis zur fiktiven Ratssitzung.
Am Donnerstag, 12.
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2024 05:51:36 UHR
Schlummernde Gutscheine einlösen oder neue erwerben
Bad Gandersheim (red). Die Gandersheimer Domfestspiele weisen darauf hin, dass bei einigen vielleicht noch schlummernde Gutscheine gerne vor Weihnachten eingelöst werden können. Ebenfalls können natürlich passend zum Weihnachtsfest neue Gutscheine erworben und verschenkt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 07.12.2024 12:12:54 UHR
Historischer Rundgang zum jüdischen Leben in Moringen
Moringen (red). Auch wenn es heute in Moringen keine jüdische Gemeinde mehr gibt, erzählen dennoch einige Gebäude viel vom leider vergangenen jüdischen Leben dieser Stadt. Der historische Rundgang beginnt bei der 1971 abgerissenen Moringer Schule, die bis 1921 über eine einklassige jüdische Volksschule verfügte und führt über weitere Stationen entlang von Wohn- und Geschäftshäusern ehemaliger jüdischer Bürger zur 1838 errichteten Synagoge.
weiterlesenRegion Aktiv 07.12.2024 11:48:13 UHR
Neues Stellwerk in Kreiensen in Betrieb: RE2 fährt wieder regulär
Kreiensen (red). Gute Nachrichten für alle Fahrgäste des Metronom auf der Strecke RE2 Uelzen–Hannover–Göttingen: Das neue Stellwerk der Deutschen Bahn in Kreiensen ist überraschend früh in Betrieb genommen worden.
weiterlesen