Region Aktiv
Region Aktiv 07.09.2020 09:40:36 UHR
PS.Depot Automobil öffnet seine Pforten
Einbeck (gs) Mit dem PS.Depot Automobil in der Bismarckstraße 2 in Einbeck wird ab dem 05. September ein weiteres Depot des PS.SPEICHER für die Öffentlichkeit eröffnet. Nachdem im Juli und August bereits das PS.Depot Kleinwagen und das PS.Depot Motorrad an den Start gingen und im PS.Depot Lkw + Bus ein neuer Ausstellungsbereich für die Lanz-Bulldog-Sammlung öffnete, ist nun auch die vierte Außenstelle des PS.SPEICHER in Einbeck zugänglich.
PS-Speicher Pressesprecher Stephan Richter schilderte beim Presse Previev, dass das PS-Depot Automobil das aufwendigste zu gestaltene Depot war mit den meisten und umfangreichsten Umbauarbeiten.
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2020 03:06:15 UHR
Adventure Camp trotz(t) Corona
Einbeck/ Northeim (r). Seit vielen Jahren fahren das Team des Fördervereins Turnkreis Northeim-Einbeck und die Teilnehmer des Adventure Camps zu Beginn der Sommerferien in die österreichische Berglandschaft um St.
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2020 03:01:55 UHR
Das neue Programm für Herbst/Winter 2020/2021 ist da
Einbeck/Northeim (lpd). Gesundheit, Sprachen, berufliche Bildung, Kultur, Musik und vieles mehr. Im neuen Programmheft der Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS) für Herbst/Winter 2020/2021 sind insgesamt 376 Kurse, Einzelveranstaltungen und Bildungsurlauben enthalten.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2020 03:36:15 UHR
Neubau des Neustädter Kirchplatzes
Einbeck (r). Die Neugestaltung des Neustädter Kirchplatzes sieht auch den Ausbau der Hullerser Straße, der Benser Straße und der Papenstraße vor. Diese Arbeiten wurden jetzt als 1. Bauabschnitt ausgeschrieben und an die Firma A.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2020 10:38:00 UHR
Informationen zum Warntag 2020: Sirenen informieren in drei verschiedenen Tönen
Kreis Northeim (r). Wer denkt, dass heulende Sirenen ein Relikt längst vergangener Tage sind, der irrt. Im Katastrophenschutz spielen sie auch im Landkreis Northeim eine Rolle. Sie sind in das Konzept zur Warnung der Bevölkerung integriert und bieten zusammen mit Fernseh- und Rundfunkdurchsagen sowie Meldungen über Smartphone-Apps eine bestmögliche Information im Katastrophenfall.
Die Warnsignale der Sirenen lassen sich dabei kinderleicht unterscheiden.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2020 10:33:02 UHR
Im Besucherzentrum der PS.Depots findet die Einrichtung der Kneipe „Zur Stadt Einbeck“ eine vorläufige Heimat
Einbeck (r). Am liebsten hätte Rainer Koch, Chef der Einbecker Senfmühle, es gesehen, wenn die Kneipenausstattung von Inge Schneider im geplanten Besucherzentrum der Senfmühle in der Knochenhauerstraße gestanden hätte.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2020 10:22:52 UHR
100 neue PG-Schülerinnen und Schüler werden beim Einschulungsgottesdienst herzlich begrüßt
Einbeck (r). „Du bist da!“ – So begrüßte Andrea Maiwald als Schulseelsorgerin die neuen Fünftklässler*innen an der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel. Ein Einschulungsgottesdienst zwischen den Bäumen im Park des Schulgeländes statt in der St.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2020 10:15:52 UHR
Ferienaktion mit der Kreisvolkshochschule: „Komm, lass uns Zukunft gestalten“
Northeim/Moringen (r). „Komm lass uns Zukunft gestalten“ – unter diesem Motto haben sich zwölf Kinder im Hort Moringen mit dem Thema Re- und Upcycling beschäftigt. Die Aktion der Kreisvolkshochschule Northeim ging über fünf Tage.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2020 10:16:15 UHR
Die Kreisabfallwirtschaft informiert: Das sollten bei der Sperrmüllabholung beachtet werden
Kreis Northeim (r). Im Landkreis Northeim wird der Sperrmüll aus Privathaushalten seit Jahren kostenlos abgeholt. Notwendig dazu ist lediglich die Einsendung der „Sperrmüllkarte“ - oder eine E-Mail - an die Kreisabfallwirtschaft.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2020 09:48:20 UHR
Aufnahme des Seniorenzentrums Moringen in den Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Moringen (r). Das Seniorenzentrum Moringen, ein Haus der Cornelius Helferich Stiftung trat jetzt dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. als Mitgliedsorganisation bei. Das Seniorenzentrum bietet in ansprechendem Ambiente hochwertige Dienstleistungen zum Erhalt einer selbständigen Lebensführung bei Pflegebedürftigkeit und Alterserkrankung.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2020 12:42:13 UHR
Digitalsierung der Einbecker Grundschulen – Stadtverwaltung versorgt Schülerinen und Schüler mit iPads
Einbeck (r). Der Lockdown der vergangenen Monate hat gezeigt, wie wichtig die digitale Lehr- und Lerninfrastruktur in Zeiten von Schulschließungen geworden ist. Die Bundesregierung und die Länder haben daher beschlossen, 500 Mio.
weiterlesenRegion Aktiv 30.08.2020 10:26:28 UHR
Bürgerfrühstück in Moringen
Moringen (r). Am Sonntag dem 06. September richtet die Stadt Moringen ab 11:00 Uhr das dritte Moringer Bürgerfrühstück als Mitbringfrühstück auf dem Burghof am Rathaus aus. Alle Bürger und Bürgerinnen der Stadt Moringen sind eingeladen gemeinsam in den Tag zu starten.
weiterlesenRegion Aktiv 29.08.2020 11:16:29 UHR
Sperrung des Spielplatzes Bäckerwall wegen Bauarbeiten
Einbeck (r). Die Stadtverwaltung macht darauf aufmerksam, dass der Spielplatz Bäckerwall an der Tiedexer Straße ab Montag, den 31.08. bis Freitag den 01.10.2020 gesperrt sein wird. Der Kommunale Bauhof baut dort neue Spielgeräte auf und nimmt Instandhaltungsarbeiten vor.
weiterlesenRegion Aktiv 29.08.2020 11:14:05 UHR
Einschulungsandachten an der Löns-Realschule
Einbeck (r). „Du sollst ein Segen sein“ - unter diesem Motto standen die diesjährigen Einschulungsandachten für die drei fünften Klassen an der Löns-Realschule Einbeck. Nach einer Begrüßung der Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern durch die Schulleitung Herrn Jörn Kretschmar und Frau Stefanie Stück folgten im Klassenverband die Einschulungsandachten.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2020 10:06:24 UHR
Neues Equipment für die Kreisfeuerwehr Landrätin übergibt Fahrzeuge und Ausrüstung
Kreis Northeim (r). Der Landkreis Northeim hat neue Fahrzeuge und Ausrüstung im Gesamtwert von etwa 170.000 Euro für verschiedene Einheiten der Kreisfeuerwehr beschafft. Am vergangenen Donnerstag hat Landrätin Astrid Klinkert-Kittel die neuen Gerätschaften, im Beisein der vier Brandschutzabschnittsleiter und den Verantwortlichen der Einheiten, offiziell an Kreisbrandmeister Marko de Klein übergeben.
„Ich hoffe, dass es trotz der Einschränkungen die uns Corona beschert hat möglich ist, die neue Ausrüstung in den Dienst- und Einsatzbetrieb zu integrieren“, ging Landrätin Klinkert-Kittel auf die besonderen Herausforderungen, die mit der Einhaltung von Abstands- und Hygienevorschriften im Übungsdienst verbunden sind, ein.
Der 4.
weiterlesen