Region Aktiv
Region Aktiv 23.07.2021 09:35:39 UHR
Hubeweg: Verkehrsbehinderungen wegen Bauarbeiten
Einbeck (red). Zur Sanierung der Fahrbahndecke im Hubeweg wird die Stadt Einbeck Asphaltierungsarbeiten im Zeitraum zwischen dem 26.07.2021 bis zum 06.08.2021 durchführen. Die Arbeiten umfassen den Straßenabschnitt zwischen der Straßenkreuzung Ostertor (Neues Rathaus) bis zur Straßenkreuzung mit der Rabbethgestraße.
Ab Montag den 26.07.2021 werden die Arbeiten unter einer halbseitigen Verkehrsführung beginnen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2021 09:07:24 UHR
Das Gartenprojekt im Haus der Jugend geht in die Sommerpause
Einbeck (red). Zweieinhalb Monate arbeiteten wöchentlich 6 Kinder unter der Anleitung von Kristina Hanke und Harm Bremeyer an der Anlegung, Pflege und Verarbeitung von vielfältigen Gemüsesorten, essbaren Pflanzen und aromatischen Kräutern.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2021 09:02:58 UHR
Mit Awards und Rock’n Roll in die Sommerferien - IGS Einbeck feiert ihre Leistungsträger und den Beginn der Sommerferien
Einbeck (red). „Ich hab‘ da überhaupt nicht mit gerechnet“, lächelt Lina aus der 7c der IGS Einbeck etwas schüchtern hinter ihrer Glastrophäe hervor. Der kleine Glaskreis zeichnet sie in diesem Jahr aus: Der „Helpstar“ 20/21.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2021 08:58:52 UHR
Sperrungen einzelner Streckenabschnitte: Markierarbeiten auf der K 503 zwischen Odagsen und Iber
Northeim (lpd). In der Zeit vom 26. bis 31. Juli finden auf der Kreisstraße 503 zwischen den Ortschaften Odagsen und Iber Markierarbeiten statt. Die Fahrbahn erhält ihre Erstmarkierung. Hierzu ist es erforderlich die Kreisstraße tagsüber jeweils im Zeitraum von 6 bis 20 Uhr abschnittsweise voll zu sperren.
Zunächst wird der Streckenabschnitt zwischen den Ortschaften Odagsen und Edemissen markiert.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2021 08:57:30 UHR
LAG beschließt Förderung für vier Projekte - Julia Gottlieb ist neue Vorsitzende
Northeim (lpd). Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) hat sich am 13. Juli in Einbeck-Iber seit einem Jahr wieder persönlich getroffen, um unter anderem Fördergelder für vier neue Projekte zu beschließen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2021 07:34:54 UHR
Einsatz im Hochwasser-Gebiet: Rückkehr der Johanniter-Einsatzkräfte Südniedersachsen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler
Südniedersachsen (red). Rund 90 Johanniter-Helfer:innen des Landesverbandes Niedersachsen/Bremen aus den Regionalverbänden Südniedersachsen (Hildesheim, Einbeck, Northeim, Holzminden) und Harz-Heide (Braunschweig, Celle, Uelzen, Salzgitter), unter der Leitung von Regionalbereitschaftsführer Marc Küchemann, haben sich am 17.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2021 06:46:06 UHR
Einbecker Jugendparlament hat sich konstituiert: Lucy Becker und Kevin Schwinger zur Parlamentsleitung gewählt
Einbeck (red). Das Einbecker Jugendparlament hat in seiner konstituierenden Sitzung in der Multifunktionshalle begleitet durch Stadtjugendpfleger Henrik Probst und Lehrkraft Florian Fechner von der IGS Einbeck verschiedene Ämter verteilt und die politischen Ausschüsse besetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2021 22:26:17 UHR
Motto „Cestnik kennt jeder“ - Neue Fassadengestaltung an der Berufsbildenden Schule Einbeck
Einbeck (lpd). Unter dem Motto "Cestnik kennt jeder" organisiert die Einbecker Kulturwelt seit dem 3. August 2020 - dem 99. Geburtstag des Künstlers - ein Jahr lang regelmäßig spannende Kulturevents rund um den berühmten Einbecker Maler Franz Cestnik.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2021 09:57:05 UHR
Paul:a Kunstpreis 2021 als Geschenk im Rahmen des 75. Geburtstages der Paul-Gerhardt-Schule
Dassel (r). „Wo hängt mein Bild?“ raunte es mehrstimmig durch das Paulinum und sogleich steuerten Gruppen junger Künstler* innen aus allen Jahrgängen die entsprechenden Bilderrahmen an. Die Feierstunde zum Paul:a Kunstpreis 2021 am Schuljahresende gestaltete sich anschließend zu einer anregenden und kreativen Austauschbörse künstlerischer Sichtweisen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2021 09:16:44 UHR
Landrätin begutachtet Baufortschritt: Sanierung der Sporthalle des Roswitha-Gymnasiums in Bad Gandersheim
Northeim (lpd). Die 1957 erbaute Sporthalle des Roswitha-Gymnasiums in Bad Gandersheim wird derzeit umfangreichen Sanierungsmaßnahmen unterzogen. Die Sanierung ist nötig geworden, da sowohl der technische, als auch der bauliche Zustand des 50er-Jahre Baus nicht mehr den heutigen Anforderungen entsprach.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2021 09:14:03 UHR
Landesregierung passt Verordnung zum Erholungsurlaub der Corona-Pandemie an
Hannover (red). Beamtinnen und Beamte, die wegen der Gefährdung der ordnungsgemäßen Erledigung der Dienstgeschäfte im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ihren Urlaub nicht bis zum 30. September 2021 antreten konnten, können diesen noch bis zum Beginn der niedersächsischen Osterferien 2022 nehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2021 08:53:57 UHR
Neues von NEWCOMER: Juli bis September 2021
Einbeck (red). Die Ausstellung "Pünktlich um immer!“ des Kaiserringstipendiaten Alexander Iskin nähert sich dem Ende. Am kommenden Sonntag, 25. Juli von 13 bis 18 Uhr und zur Finissage am Freitag, 30.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2021 08:40:12 UHR
Das Haus der Jugend Einbeck startet ins Sommer-Ferienprogramm
Einbeck (red). Nur noch wenig Zeit bis zu den diesjährigen Sommerferien und damit steht auch eine bunte und abwechslungsreiche Angebotspalette vom Haus der Jugend in den Startlöchern. Ab Donnerstag, dem 22.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2021 08:41:15 UHR
Sich für andere einsetzen? Na klar! Engagement für Andere (EfA) an der Paul-Gerhardt-Schule Dassel
Dassel (red). Ein besonderes Profil an der Paul-Gerhardt-Schule ist die Implementierung des diakonischen Gedankens. Nicht nur Fachwissen, sondern Empathie, Toleranz, Engagement für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, Nächstenliebe sind wichtige Kompetenzen, die an der PGS geschärft werden sollen.
Sich einlassen können auf den anderen oder die andere und einen geschärften Blick dafür zu entwickeln, was Mensch und Umwelt an Zuwendung brauchen, sind wichtige Lernziele.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2021 10:29:51 UHR
Gewinner-Bilder des Malwettbewerbs zum „Dschungelbuch“ der Gandersheimer Domfestspiele stehen fest
Bad Gandersheim (r). Die Entscheidung hat sich die Jury nicht leicht gemacht, doch am Ende des Treffens standen die zehn Sieger fest: Welche Schülerinnen und Schülern zwischen 5 und 11 Jahren die Gewinner-Bilder des traditionellen Malwettbewerbs zum Kinder- und Familienstück der Gandersheimer Domfestspiele gestaltet haben, kann jeder in den Fenstern der Kartenzentrale an der Stiftsfreiheit sehen.
Dort sind die Bilder ausgestellt.
weiterlesen