Region Aktiv
Region Aktiv 11.02.2022 09:21:05 UHR
„Faszination Natur“ in der Solling-Vogler-Region: Broschüre 2022 mit spannenden Terminen jetzt verfügbar
Dassel (red). Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) ist wie geschaffen für außergewöhnliche Erfahrungen in der Natur. Auf zahlreichen Touren mit geschulten Gästeführern und Fachleuten haben Outdoorfans die Möglichkeit die „Wilde Heimat“ aktiv zu entdecken.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2022 08:50:22 UHR
Tschüss Vikariat – Hallo Pfarramt!
Kirchenkreis (red). Friederike Böhm (Vikarin in St. Johannis, Uslar) und Tim Köppen (Vikar in Corvinus, Northeim) haben ihr Vikariat erfolgreich abgeschlossen. Nun werden die beiden den Kirchenkreis Leine-Solling verlassen, um den Probedienst des Pfarramts zum 1.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2022 16:56:44 UHR
Warntag: Was tun im Katastrophenfall? Auf den Notfall vorbereiten!
Northeim (lpd). Am Freitag, 11.2.22, findet mit Vorankündigung der Warntag mit einem landkreisweiten Probealarm statt. Der tatsächliche Katastrophenfall kommt allerdings meist überraschend! Ob plötzlicher Starkregen, massive Schneefälle oder ein Ausfall in der Versorgung mit Wasser und Strom - sich ausreichend auf Notlagen vorzubereiten kann Leben retten und ist wesentlich einfacher, als so manch einer denkt.
Dinge, die im Alltag wie selbstverständlich erscheinen, können im Falle einer Notlage oder Katastrophe nicht mehr funktionieren.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2022 16:33:37 UHR
Virtuelle Wildnis-Konferenz: Landesforsten informieren über das neue Wildnisgebiet im Solling
Dassel (red). Die Niedersächsischen Landesforsten nutzten Ende Januar eine abendliche Video-Konferenz, um über das neu eingerichtete Wildnisgebiet Solling zu informieren. Das Forstamt Dassel hatte pandemiebedingt zu einem virtuell abgehaltenen Informationsabend am 25.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2022 13:14:47 UHR
Geschwindigkeitskontrollen im Kreisgebiet in der 7. Kalenderwoche
Kreis Northeim (red). In der Woche vom 14. Februar bis 20. Februar ist in folgenden Bereichen mit Geschwindigkeitskontrollen durch den Landkreis Northeim zu rechnen: Montag, 14.02. Raum Nörten/Northeim; Dienstag, 15.02.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2022 13:03:59 UHR
Fachbeirat Digitalisierung im Landkreis Northeim: Mitglieder sollen berufen werden
Northeim (lpd). Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Landkreises Northeim steht auf Initiative von Landrätin Astrid Klinkert-Kittel die Besetzung eines „Fachbeirates Digitalisierung“ bevor.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2022 10:50:35 UHR
Einbecke Kinder- und Familienbüro: Gesprächskreis für Alleinerziehende
Einbeck (r). Im Einbecker Kinder- und Familienbüro entsteht ein neuer Gesprächskreis für Alleinerziehende. Geleitet wird dieser von Lene Garus-Jochumsen, Projektleiterin und selbst alleinerziehende Mutter.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2022 08:22:39 UHR
Familienwerk Uslar: „Wir suchen Pflegeeltern“
Uslar (red). „Sind Sie eine bunte Familie oder möchten eine werden, egal ob Patchwork-, Mehrgenerations-, Regenbogen- oder traditionelle Familie und möchten Kindern ein gutes Zuhause geben? Möchten Sie gern Kindererziehung und Beruf vereinen? Ihre Kinder sind schon groß und es ist so ruhig geworden Zuhause? Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Möchten Sie eine besondere Aufgabe in einem unterstützenden Rahmen erleben? Dann sind Sie genau richtig hier…“, so die Verantwortlichen des Albert-Schweitzer-Familienwerk e.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2022 18:29:13 UHR
Präventionsprojekt „Klarsicht-Parcours“ erfolgreich an der PGS durchgeführt
Dassel (red). Vor Kurzem fand das Präventionsprojekt „Klarsicht-Parcour“ des Lukaswerks an der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel statt. Stefan Jagonak und Lisa König gaben den Schüler*innen des 8.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2022 17:46:01 UHR
SPD Einbeck: „Lassen Sie sich impfen, damit wir den Gemeinschaftsschutz in der Bevölkerung erreichen und gut in das Frühjahr starten können“
Einbeck (red). Die Stadtratsfraktion der Einbecker SPD spricht sich in einer Pressemitteilung für das Impfen aus: „Wir sind geimpft, weil wir die Coronawellen brechen wollen! Impfen hilft und ist solidarisch.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2022 11:44:49 UHR
Kreisvolkshochschule: Programmheft wird auf Wunsch zugeschickt
Kreis Northeim (r). Das neue Programmheft Frühjahr/Sommer 2022 der Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS) enthält zahlreiche attraktive Kurse, Einzelveranstaltungen und Bildungsurlaube. Die Kurse haben jetzt begonnen oder starten in den kommenden Wochen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2022 11:39:19 UHR
11. Februar: Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
Kreis Northeim (r). Der „Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft“ findet am 11. Februar zum siebten Mal statt. Festgelegt in der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 22.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2022 08:39:32 UHR
Mit den Naturscouts den Frühling erleben
Landkreis Northeim (red). Der nächste Frühling kommt bestimmt. Wenn die ersten Blumen blühen und die Vögel mit ihrem Gesang die Lebensfreude vermitteln, ist es Zeit, die Natur zu genießen. Damit dieser Genuss zum Erleben wird, bieten die Naturscouts abwechslungsreiche Führungen an den interessantesten Orten in den Bereichen Northeim und Einbeck an.
Wenn im zeitigen Frühjahr die ersten Pflanzen den Waldboden mit ihren Blüten schmücken, können die Teilnehmer die schönste Zeit im Wald erleben.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2022 08:19:26 UHR
Stadtelternrat der Einbecker-Schulen: Gedanken zu den pandemiebedingten Einschränkungen für Schüler und Familien
Einbeck (red). Der Stadtelternrat der Einbecker-Schulen hat sich im November 2021 neu konstituiert. Dabei wurden folgende Personen in den Stadtelternrat gewählt: Torsten Mäntz als 1. Vorsitzender, Elternvertreter an der Grundschule Kreiensen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2022 09:05:47 UHR
Grundsteuerreform – 2022 geht es los!
Hannover (red). Im vergangenen Jahr wurde das niedersächsische Grundsteuergesetz beschlossen, dem das vom Land selbst entwickelte Flächen-Lage-Modell zugrunde liegt. Notwendig ist die Neuregelung, um eine gerechte Besteuerung der Grundstücke zu erreichen.
weiterlesen