Region Aktiv
Region Aktiv 04.04.2022 17:14:00 UHR
"Tag des Mädchenfußballs" am 23. April in Vogelbeck
Vogelbeck (hakö). Der JFV Leinepolder veranstaltet am Samstag, 23. April, von 11 bis 15 Uhr, ein Schnuppertraining nur für Mädchen und hofft auf zahlreiche begeisterte Sportlerinnen. Unter der Anleitung des zukünftigen Frauenteams des TSV Vogelbeck kann jedes junge Mädchen im Alter von 6 bis 17 Jahren rund um den Leinepolder die schönste Nebensache der Welt auf dem Sportplatz Vogelbeck kennenlernen, heißt es in einem offiziellen Schreiben des Jugendfördervereins "an die Mädels".
weiterlesenRegion Aktiv 04.04.2022 14:56:41 UHR
Sprachkurse für Menschen aus der Ukraine: Bei der Kreisvolkshochschule Northeim
Northeim (lpd). Die Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS) plant Deutschkurse für Menschen aus der Ukraine im ganzen Kreisgebiet. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Integration der ankommenden Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind.
weiterlesenRegion Aktiv 04.04.2022 12:05:54 UHR
Frühlingserwachen am Leineufer: Dorfputz-Aktion in Hollenstedt
Hollenstedt (hakö). Der Ortsrat von Hollenstedt hatte die Einwohner gebeten, sich an einer Dorfputz-Aktion zu beteiligen. Am Dorftreff motivierte am Samstag Ortsbürgermeister Christian Frohme in bekannter Art Nachbarn und Freunde aus dem Ort, fand freundliche, aufmunternde Worte für die Gruppenbildung und schon ging es los unter anderem mit Besen, Schaufeln, Gartenscheren und Schubkarren durch die Straßen an der Bölle, im Auge auch künftige Projektvorhaben.
weiterlesenRegion Aktiv 04.04.2022 08:52:13 UHR
Infoveranstaltungen bei der KVHS: Landkreis sucht ehrenamtlich Betreuende
Northeim (lpd). Der Landkreis Northeim sucht Ehrenamtliche, die andere Menschen rechtlich betreuen wollen. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) lädt deshalb zu drei Informationsveranstaltungen ein. Darin werden die Aufgaben von ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern vorgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.04.2022 08:40:18 UHR
Für mehr Nachhaltigkeit in Einbeck: Jetzt mitmachen
Einbeck (red). Die Stadt Einbeck setzt sich für mehr Nachhaltigkeit ein. Im Rahmen des Projekts KommN Niedersachsen wurde eine Ideenkarte entwickelt, die die digitale Bürgerbeteiligung unterstützt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.04.2022 08:35:58 UHR
Ausstellung in Klosterkirche Fredelsloh: Kunst und die beängstigende Realität des Krieges in der Ukraine
Fredelsloh/ Moringen (red). „Perspektive(n)“ – mit einer Vernissage haben mehr als zwei Dutzend Künstlerinnen und Künstler aus Südniedersachsen eine Ausstellung in der Klosterkirche Fredelsloh bei Moringen eröffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 03.04.2022 12:07:34 UHR
Kirchen laden weiterhin zu Andachten ein: Friedensgebete und Glockengeläut
weiterlesenRegion Aktiv 03.04.2022 11:46:18 UHR
Bahnhofskiosk 'zur molli' in Salzderhelden startet wieder durch
Salzderhelden (red). Ab jetzt immer frische & selbstgebackene Brötchen, sowie ein neues Programm: Das Betreiber*innenkollektiv des Bahnhofskiosks zur "molli" in Salzderhelden hat bereits wieder geöffnet und hat die Ruhe des Winters genutzt, um das Konzept noch einmal neu auszurichten.
weiterlesenRegion Aktiv 02.04.2022 11:47:53 UHR
The Klesmer Tunes gastieren in Dassel - Lebensfreude pur am 10. April um 19 Uhr in St. Laurentius
Dassel (red). The Klezmer Tunes ist ein modernes Klezmer Ensemble aus Köln. „Die Vollblutmusiker verarbeiten die eingängigen Melodien aus der unendlichen Fundgrube der jüdischen Klezmermusik auf ihre ganz spezielle Weise“, lädt der Vorsitzende des Förderkreises Kirchenmusik Dassel, Frank Pape zum Konzert am 10.
weiterlesenRegion Aktiv 02.04.2022 11:26:07 UHR
Grüner Neustart im Haus der Jugend
Einbeck (red). Das Team vom städtischen Jugendzentrum bietet seit mehreren Jahren eine im wahrsten Sinne des Wortes wachsende Gartenfläche. Diese soll nun auch außerhalb fester Projektzeiten jungen Menschen teilweise eigenverantwortlich zur Verfügung stehen.
Seit 2019 bietet das Haus der Jugend Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich im gärtnerischen Bereich auszuprobieren, eigenes Gemüse anzubauen, Ernte zu verarbeiten und handwerklich aktiv zu werden.
So ist es kaum verwunderlich, dass im Laufe der Jahre die Möglichkeiten gewachsen sind.
Region Aktiv 01.04.2022 17:25:27 UHR
Sperrung im Kreisgebiet: Vollsperrung der K 434 Hardegsen-Asche
Kreis Northeim (r). Die Kreisstraße K 434 ist in Höhe der Ortschaft Hardegsen Ortsteil Asche vom 04. April bis zum 13. April 2022 aufgrund von Arbeiten am Abwasserkanal voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke über L 557 – Ellierode – B 241 – Hardegsen – B 446 – L 556 - Gladebeck und umgekehrt ist ausgeschildert.
weiterlesenRegion Aktiv 01.04.2022 17:25:23 UHR
Sperrung im Kreisgebiet: Vollsperrung der K 434 Hardegsen-Asche
Northeim (lpd). Die Kreisstraße K 434 ist in Höhe der Ortschaft Hardegsen Ortsteil Asche vom 04. April bis zum 13. April 2022 aufgrund von Arbeiten am Abwasserkanal voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke über L 557 – Ellierode – B 241 – Hardegsen – B 446 – L 556 - Gladebeck und umgekehrt ist ausgeschildert.
weiterlesenRegion Aktiv 01.04.2022 09:24:21 UHR
Einbeck goes international!
Einbeck (red). Im Jahr 1984 gründeten neun historische Städte in Niedersachsen unter dem Namen The Wonderful Nine eine Kooperation zur gemeinschaftlichen Vermarktung. Heute, knapp 30 Jahre später, setzt sich die Städtekooperation aus neun Mitgliedern und zwei Partner zusammen – und Einbeck ist nun ebenfalls mit von der Partie! Neben indessen Einbeck zählen Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim und Wolfenbüttel zu den Mitgliedern.
weiterlesenRegion Aktiv 01.04.2022 07:28:55 UHR
Wilhelm Busch Pfad Eröffnung am 2. April 2022
Lüthorst (red). Endlich ist es wieder so weit, der Wilhelm Busch Pfad wird am 2. April 2022 eröffnet. Nun können Interessierte wieder die Stationen des Pfades besuchen. Am Sonntag, dem 10. April und am 24.
weiterlesenRegion Aktiv 31.03.2022 16:13:25 UHR
Schüler*innen der Paul-Gerhardt-Schule praktizieren Umweltschutz
Dassel (red). Einige Schüler*innen haben sich ganz praktisch im Umweltschutz engagiert und Müll aus der Natur entfernt. Dabei kamen beachtliche Mengen zusammen, was zu einigem Unverständnis über den Umgang einiger Mitmenschen mit unserer Umwelt führte.
weiterlesen