Region Aktiv
Region Aktiv 23.08.2022 16:09:00 UHR
Das Herbst/Winter-Programm ist da: KVHS startet mit Vielfalt schwungvoll ins neue Halbjahr
Kreis Northeim (r). Die Natur, Lehm als Baustoff, das Pferd, jiddische Lieder, zahlreiche Fremdsprachen, Indisch oder Afrikanisch kochen, zweiter Bildungsweg – das neue Programm der Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS) bietet wieder eine Vielzahl an Möglichkeiten.
weiterlesenRegion Aktiv 22.08.2022 16:46:30 UHR
Vollsperrung der A7 in beiden Fahrtrichtungen vorfristig aufgehoben
Kreis Northeim (red). Im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus der Bundesautobahn 7 war die Verkehrsumlegung auf die neu gebaute Fahrbahn erforderlich. Die hierzu seit vergangenem Freitag durchgeführte Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Hannover zwischen Nörten Hardenberg und Echte und der Richtungsfahrbahn Kassel zwischen Seesen und Northeim West konnte bereits gestern, um 10:30 Uhr aufgehoben werden, nachdem die Arbeiten zur Verkehrsumlegung vorfristig abgeschlossen werden konnten.
weiterlesenRegion Aktiv 20.08.2022 10:12:36 UHR
Klein und groß kann mitmachen, statt nur dabei zu sein: Großes Kinderkirchenkonzert in Markoldendorf mit Mike Müllerbauer
Markoldendorf (red). Wer bei einem Konzert vor allem ans Zuhören und Zuschauen denkt, der hat Mike Müllerbauer noch nicht kennengelernt. Denn bei dem sympathischen 46-Jährigen lautet die Devise: Mitmachen statt nur dabei sein.
weiterlesenRegion Aktiv 20.08.2022 09:51:52 UHR
Die Gewinner des Fotowettbewerbs „Wo Pflanzen auf Asphalt treffen“ - Preisträger aus Bad Gandersheim, Brakel und Hannover
Bad Gandersheim (red). Dieses Thema hatte offensichtlich einen Nerv getroffen: 80 Teilnehmer:innen sandten fast 140 Bilder für den Fotowettbewerb der Landesgartenschau Bad Gandersheim ein. Gesucht war die beste fotografische Umsetzung zum Thema „Wo Pflanzen auf Asphalt treffen“.
Der erste Preis, eine Dauerkarte für die LAGA, bleibt in Bad Gandersheim.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2022 17:10:57 UHR
Vollsperrung zwischen Amelith und Schönhagen verzögert sich bis 9. September
Schönhagen (red). Die Vollsperrung für den zweiten Bauabschnitt, zwischen Amelith und Schönhagen mit dem ursprünglichen Freigabedatum 28. August 2022, bleibt bis voraussichtlich 9. September 2022 bestehen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2022 17:05:05 UHR
Fahrbahnerneuerung der B 64 in Kreiensen unter halbseitiger Sperrung
Bad Gandersheim (red). Auf der Bundesstraße B 64 wird ab dem 22. August in der Ortsdurchfahrt Kreiensen eine Fahrbahnerneuerung durchgeführt. Zu diesem Zweck wird eine halbseitige Sperrung mit Ampelanlage eingerichtet.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2022 09:42:32 UHR
Biker machen Station auf dem Marktplatz: 6. Einbecker Motorrad-Gottesdienst am 21. August
Einbeck (red). Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit: Die Kirchengemeinde Einbeck lädt am 21. August ab 11 Uhr zum 6. Mototorrad-Gottesdienst unter dem Motto „Ich mach Station“ in die Marktkirche ein.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2022 09:30:14 UHR
„Stärkung der öffentlichen Sicherheit“ - Perspektive Dassel begrüßt neue Sirenen für die Stadt Dassel
Dassel 8red). „Die Stärkung der öffentlichen Sicherheit war bereits im Wahlkampf ein wichtiges Thema für mich und die neuen Sirenen sind ein erster großer Schritt in die richtige Richtung“, betont Ann-Katrin Schomburg von der Perspektive Dassel.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2022 09:15:39 UHR
Gandersheimer Domfestspiele ziehen positive Bilanz einer herausfordernden Spielzeit
Bad Gandersheim (red). Die Gandersheimer Domfestspiele haben wenige Tage vor Ende der 63. Spielzeit eine positive Bilanz eines herausfordernden Sommers gezogen. „Wir konnten 2022 bislang mehr als 42.000 Karten verkaufen, über 7000 mehr als im vergangenen Jahr“, resümiert Geschäftsführer Thomas Groß.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2022 15:09:44 UHR
Schnupperfliegen auf dem Sultmer Berg
Northeim (red). Das Gefühl, einzig mit der Kraft natürlicher Aufwinde und dem eigenen Können, Höhen von mehreren tausend Metern zu erreichen und sich dabei lautlos wie ein Vogel durch die Luft zu bewegen, kann man wohl nur beim Segelfliegen erfahren.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2022 11:39:22 UHR
Eine klimaneutrale Kreisverwaltung bis 2030: Der Landkreis Northeim veröffentlicht Integriertes Klimaschutzkonzept
Northeim (lpd). Der Landkreis Northeim veröffentlicht das Integrierte Klimaschutzkonzept für die eigenen Zuständigkeiten des Landkreises Northeim 2022. Das Konzept beinhaltet neben einer aktuellen Energie- und Treibhausgasbilanzierung und einer Ist-Zustandsanalyse in acht Handlungsfeldern einen Maßnahmenplan mit 35 konkreten Maßnahmen und das Controlling-Konzept sowie eine Verstetigungs- und Kommunikationsstrategie dazu.
weiterlesenRegion Aktiv 17.08.2022 06:55:32 UHR
Theathergruppe in Wenzen anlässlich der 1.000 Jahrfeierlichkeiten gegründet
Wenzen (red). Nachdem anlässlich des Unternehmertages und Dorfflohmarktes bereits die Theatergruppe Stadtoldendorf etwas zum Leben des ehemaligen Wenzener Hausarztes „Dr. Löhnefink“ und des Dichters Konrad Beste dargebracht hat, wurde zur Präsentation einer Episode aus dem Leben eines anderen ehemaligen Wenzeners von herausragender Bedeutung extra eine 6-köpfigeTheatergruppe gebildet.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2022 19:51:41 UHR
Natur langfristig erhalten im FFH-Gebiet „Weper, Gladeberg, Aschenburg“ - Abschlussveranstaltung zur Managementplanung am 30. August
Northeim (lpd). Der Höhenzug der „Weper“ ist im Landkreis Northeim und auch darüber hinaus bekannt. Dieses Naturschutzgebiet ist als Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (FFH-Gebiet) Nr. 132 „Weper, Gladeberg, Aschenburg“ EU-rechtlich geschützt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2022 12:08:31 UHR
Hullerser BürgerInnen bekommen Live-Einblick in Forschungsvorhaben
Hullersen (red). Kürzlich bekamen interessierte Hullerser Bürgerinnen und Bürger spannende Einblicke in die Ilme und ihre schuppigen Bewohner. Anfang Juli waren auf der Sohlengleite an der Ausleitung des Einbecker Mühlenkanals Unterwasserkameras installiert, mit denen die Wanderbewegungen von Fischen auf dem Bauwerk beobachtet und dokumentiert wurden.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2022 12:00:11 UHR
Öffentliche Führung zum jüdischen Leben in Einbeck
Einbeck (red). Am 11. September 2022 findet zum Tag des offenen Denkmals eine öffentliche Führung zum jüdischen Leben in Einbeck statt. Die Führung startet um 11 Uhr an der Alten Synagoge in der Baustraße 15a in Einbeck und dauert 90 Minuten.
weiterlesen