Region Aktiv
Region Aktiv 16.12.2022 14:44:42 UHR
B64: Ortsdurchfahrt Kreiensen - Bodenfrost verzögert Einbau der Asphaltschichten
Kreiensen (red). Die halbseitige Sperrung in der Ortsdurchfahrt Kreiensen bleibt weiterhin bestehen. Im letzten Bauabschnitt verhindert Bodenfrost den Einbau der Asphaltschichten. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim mit.
weiterlesenRegion Aktiv 16.12.2022 14:41:50 UHR
Lauenberg: Seltener Pilz dank alter Eichen - Landesforsten schützen totholzreiche Eichenwälder
Lauenberg (red). Im Naturschutzgebiet „Eichenhudewälder bei Lauenberg“ siedelt ein seltener Pilz, der vom Aussterben bedroht ist. Der Mosaikschichtpilz lebt dort, wo alte, dicke Eichenbäume erhalten werden und gleichzeitig besonders viel Totholz belassen wird.
weiterlesenRegion Aktiv 16.12.2022 10:27:39 UHR
Stadt Dassel erhält Mittel aus Städtebauförderungsprogramm
Einbeck (red). Land und Bund unterstützen weiterhin Bauvorhaben der Stadt Dassel über das Städtebauförderungsprogramm 2022. Dr. Ulrike Witt, Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung, überreichte am 15.12.2022 einen Förderbescheid über 300.000 Euro an Bürgermeister Sven Wolter.
Die Landesbeauftragte betonte bei der Bescheidübergabe die Bedeutung des Städtebauförderungsprogramms: „Es sind schwierige Zeiten für unsere Kommunen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.12.2022 10:09:17 UHR
Still werden und in die festliche Atmosphäre eintauchen - Christmette mit Spontan-Chor Heiligabend um 23 Uhr in Fredelsloh
Fredelsloh (red). Wenn das große Festessen gegessen ist und alles langsam schlafen geht, lädt die Christmette um 23 Uhr die Menschen ein, noch einmal still zu werden und in die festliche Atmosphäre der Klosterkirche einzutauchen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.12.2022 09:49:47 UHR
Finissage „Hidden Places“ bei NEWCOMER: Großformatige Bilder als Fenster in eine andere Realität endet am 30.12.22
Einbeck (red). Zum Ende von „Hidden Places“ am 30.12.2022 in der NEWCOMER KWS Art Lounge lädt der Künstler Roman Thomas noch einmal ein, mit ihm seine großformatigen Bilderwelten zu erleben und stellt seinen Katalog zur Ausstellung vor.
weiterlesenRegion Aktiv 16.12.2022 09:39:24 UHR
Neue Abfallkalender 2023 verfügbar - Verteilung an diesem Wochenende
Northeim (lpd). Der Abfallkalender der Kreisabfallwirtschaft für das Jahr 2023 wird an diesem Wochenende als Sonderbeilage mit den Wochenendzeitungen „Die Eule“ und „Hallo Northeim“ verteilt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.12.2022 08:42:22 UHR
Reparatur- und Baumaßnahme: Einbecker Hallenbad schließt für mehrere Tage
Einbeck (red). Wegen dringender Reparatur-/Baumaßnahmen muss das Hallenbad vom 19.12.2022 bis einschließlich 01.01.2023 geschlossen werden. Ab 02.01.2023 startet das Team Bäder von 6:30 Uhr bis 17:00 Uhr bei freiem Eintritt für alle Gäste ins neue Jahr.
weiterlesenRegion Aktiv 15.12.2022 08:35:45 UHR
Feuerwehr Einbeck startet Crowdfunding-Projekt zur Beschaffung eines Quads
Einbeck (red). „Für unsere Einsätze zur Rettung von Menschen und Sicherung von Sachwerten benötigen wir ein Quad, mit dem wir auch in schwierigsten Gelände schnell Hilfe leisten können und um unsere Ausrüstung zum Einsatzort zu transportieren“, erklärt der Einbecker Stadtbrandmeister Lars Lachstädter.
„Da es sich bei einem Quad nicht um ein Standardeinsatzmittel handelt, wird es leider nicht durch die Stadt Einbeck finanziert“, führt Lachstädter weiter aus.
weiterlesenRegion Aktiv 15.12.2022 06:52:12 UHR
Last-Minute-Weihnachtsgeschenke: Kartenzentrale der Gandersheimer Domfestspiele öffnet Heiligabend
Bad Gandersheim (red). Wer auf den letzten Drücker nach einem schönen Weihnachtsgeschenk sucht, das große Vorfreude unter dem Tannenbaum auslösen wird, kann an Heiligabend von 9 bis 13 Uhr in der Kartenzentrale der Gandersheimer Domfestspiele persönlich Tickets für die 64.
weiterlesenRegion Aktiv 15.12.2022 06:42:16 UHR
Auftakt: Erstes Treffen des Smart City-Projektbeirats
Einbeck (red). Am 12. Dezember 2022 fand das erste Treffen des Projektbeirats im EIN.Lebens.raum statt. Neben dem ersten Kennenlernen aller Beteiligten wurden über die inhaltlichen Aufgaben gesprochen sowie sich über weitere Ideen für das Projekt ausgetauscht.
Im Rahmen des Förderprojektes Smart City Einbeck wird dem vierköpfigen Smart City-Team ein Projektbeirat aus verschiedener Stakeholdergruppen beratend zur Seite gestellt, um eine zielgerichtete, transparente und partizipative Arbeitsweise sicherzustellen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.12.2022 06:04:06 UHR
Paul-Gerhardt-Schule bot weihnachtliche Musik in der Laurentiuskirche Dassel
Dassel (red). In Zusammenarbeit mit der Emmaus-Kirchengemeinde fand kürzlich eine musikalische Einstimmung auf Advent und Weihnachten statt. Fröhliches Mitsingen war erlaubt und gewünscht. Die gesamte Schul- bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 14.12.2022 16:39:29 UHR
TSV Germania Lauenberg plant Zeltfest im nächsten Jahr
Lauenberg (red). Der im Jahr 1908 gegründete Turn- und Sportverein "Germania" Lauenberg e. V. kann im nächsten Jahr seinen 115. Geburtstag feiern. Im Mittelpunkt des Geburtstagsjahres steht dabei ein Zeltfest auf dem Lauenberger Sportplatz.
weiterlesenRegion Aktiv 14.12.2022 08:08:04 UHR
Nach Schockdiagnose im Kreißsaal: 36-Jährige aus Hohnstedt hat Blutkrebs vorerst besiegt
Hohnstedt (red). Noch im Frühjahr suchten Familie und Freund:innen gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung nach einem genetischen Zwilling für die an Leukämie erkrankte Nadja aus Hohnstedt – für eine lebensrettende Stammzellspende.
weiterlesenRegion Aktiv 14.12.2022 07:46:12 UHR
Druckmodel statt Golfschläger: Golfdamen besichtigen Einbecker Blaudruck
Einbeck (red). Dass ein Golfschläger und ein Druckmodel des Einbecker Blaudrucks vieles gemeinsam haben, konnten die Damen des Einbecker Golfclubs im Rahmen eines Workshops kürzlich feststellen. Wie das genaue Treffen eines Golfballs mit dem Schläger, um das anvisierte Ziel zu erreichen, ist es beim Bedrucken eines Leinentuchs mit einem Druckmodel genauso wichtig, die richtige Darstellung des gewählten Motivs zu bekommen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.12.2022 07:36:53 UHR
Runter vom Sofa und rein in die Wilde Heimat: Solling-Vogler-Region stellt Neuauflage des Urlaubsplaners vor
Neuhaus (red). Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) ermöglicht mit dem neuen Urlaubsplaner bereits die Reiseplanungen für das nächste Jahr. Mit abwechslungsreicher Natur, zahlreichen Radwegen und einem ausgezeichneten Wanderwege-Netz, bietet Niedersachsens erste Qualitätsregion Wanderbares Deutschland beste Voraussetzungen für eine Flucht aus dem Alltag.
weiterlesen