Region Aktiv
Region Aktiv 14.02.2023 10:36:37 UHR
Gelungener Lauenberger Kinderkarneval mit großem Zuspruch / Auch Helferbesprechung war gut besucht
Lauenberg (red), Ein Kinderkarneval mit einigen Neuheiten wurde am vergangenen Sonntag in Lauenberg gefeiert. Erstmals in einer Kooperation zwischen dem TSV Lauenberg und dem Lauenberger Karnevals Club wurde diese Veranstaltung durchgeführt und hierzu ebenfalls zum ersten Mal in das Dorfgemeinschaftshaus eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2023 10:32:15 UHR
Baumpflegearbeiten am Kirschenberg: Fußwege zeitweise gesperrt
Einbeck (red). In den nächsten Tagen werden vom Kommunalen Bauhof im Naturgebiet Kirschenberg unterhalb vom Hotel Hasenjäger Baumpflegearbeiten durchgeführt. Sie sind notwendig aus Gründen der Verkehrssicherheit.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2023 10:31:13 UHR
Endlich wieder Karnevalsumzug in Lauenberg
Lauenberg (red). Nach der doppelten Corona-Zwangspause findet am kommenden Sonntag, den 19. Februar, wieder ein Karnevalsumzug in Lauenberg statt. "Endlich" und "schön, dass man wieder feiern kann", so und so ähnlich ist es an vielen Stellen in Lauenberg zu hören.
Bereits seit Wochen schon wird eifrig an den Umzugswagen in den unterschiedlichen Scheunen gebaut.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2023 09:12:40 UHR
NDR Reportage besucht Einbecker Wertholzsubmission - Sendetermin: Dienstag, 14. Februar, 18.15 Uhr, „Die Nordreportage“
Einbeck (red). Die sogenannte Wertholzsubmission in Einbeck ist einer der bundesweit größten Umschlagplätze für edle Hölzer. Aus ganz Europa bieten hier Interessierte auf das ausgewählte Holz.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 15:28:28 UHR
Karnevalsumzug durch Hollenstedt
Hollenstedt (hakö). Ein herrlich buntes Bild bot am Samstag einmal mehr der Karnevalsumzug in Hollenstedt. Der Fanfarenzug aus Einbeck, Spielmannszüge, unter anderem aus Moringen und Schönhagen, bestgelaunte Fußgruppen, wie auch der Leinetaler Narren Clan, Mottowagen, Prinzengarden und nicht zuletzt der so engagierte KFH-Elferrat, sie alle brachten Lebensfreude in eine der Hochburgen der guten Laune, ausgelassen und kreativ in Ausgestaltung und Präsentation.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 11:50:01 UHR
Startschuss zum närrischen Wochenende am Leineufer
Hollenstedt (hakö). Das war ein besonders schwungvoller Auftakt zum närrischen Wochenende am Leineufer, unweit der Northeimer Seenplatte. Im beheizten Zelt am Sportplatz begrüßten das Prinzenpaar Alexander I.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 08:04:47 UHR
Online-Veranstaltung der KVHS: Welche Rolle hatten Familienmitglieder in der NS-Zeit?
Northeim/Einbeck (lpd). Welche Rolle hatten Mitglieder der eigenen Familie in der Zeit des Nationalsozialismus? Wie man dieser Frage nachgehen kann, darum geht es in einer Online-Veranstaltung der Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS).
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 07:55:37 UHR
Proben für das Musical „Die Schöpfung“ begeisterten: Erfolgreiche Kinderchorfreizeit im Freizeitheim Borntal
Einbeck (red). Am 3. und 4. Februar waren insgesamt 34 Kinder und 7 Erwachsene im Freizeitheim Borntal und haben für das Musical "Die Schöpfung" geübt, das Anfang März aufgeführt werden soll. Es gab viele Proben, zahlreiche Lieder und Texte wurden geübt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 07:52:38 UHR
Richtig heizen, damit der Schimmel keine Chance hat: Orgeln in Kirchen und Kapellen werden mit Messgeräten überprüft
Einbeck/Northeim (red). Weniger heizen und Energie sparen – was bedeutet das für die zahlreichen Orgeln in den mehr als 90 Kirchen und Kapellen im Kirchenkreis Leine-Solling? Dort ist im Winter auf Temperatur und Luftfeuchte zu achten, damit die Orgel keinen Schimmel ansetzt, rät Superintendent Jan von Lingen: „Die zum Teil historischen Orgeln sind nicht nur Instrumente, sondern gleichzeitig wertvolle Kunstschätze, die es zu schützen gilt.“ Insgesamt gibt es im Kirchenkreis 71 Orgeln, unter ihnen haben 15 Orgeln einen Denkmalwert.
Die Landeskirche Hannovers hat in ihren Empfehlungen für Energieeinsparungen in diesem Winter vorgeschlagen, die Raumtemperatur in Kirchen abzusenken.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 07:38:34 UHR
Wundertüte Karnevalshausen wird geöffnet: Schoninger Narren laden am 17. und 18. Februar zum Karneval in die Vernawahlshäuser Schwülmetalhalle ein
Schoningen/ Vernawahlshausen (red). „Wo sind denn eigentlich die Werbebanner?“ oder „Wer kümmert sich denn um das Prinzenpaar?“ sind zum Start der Planungen Fragen gewesen, die nach zwei Jahren Zwangspause noch einige Fragezeichen bei den Verantwortlichen aufriefen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2023 09:29:04 UHR
Bürgersprechstunde auf dem Roten Sofa
Einbeck (red). Am Donnerstag, 16. Februar 2023, 15:00 Uhr, lädt Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek wieder zur Bürgersprechstunde auf dem roten Sofa im 1. OG des Neuen Rathauses der Stadt Einbeck ein.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2023 09:10:36 UHR
Eine neue Förderphase bringt neue Projekte und erfordert die Abstimmung des LEADER-Budgets: LEADER: Neue Förderphase und neue Projekte
Northeim(lpd). Am Dienstag, dem 14.02.2023, kommt die Lokale Aktionsgruppe Harzweserland (LAG) um 17 Uhr online in einer Zoom-Konferenz zusammen. Die LAG entscheidet über die Förderung von insgesamt fünf neuen Projekten und möchte mit Blick auf die neue Förderphase sowohl die Fördersumme des Regionalmanagements als auch die Budgets der vier Handlungsfelder beschließen.
Alle Interessierten sind zur öffentlichen LAG-Sitzung herzlich eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2023 09:09:43 UHR
11. Februar: Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
Northeim(lpd). Weltweit arbeiten auch heute noch zu wenige qualifizierte Frauen in der Wissenschaft, die Gleichstellung der Geschlechter innerhalb der MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ist auf allen Ebenen des Bildungssystems noch immer nicht gegeben – dadurch geht viel Forschungspotenzial verloren.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2023 09:08:35 UHR
Grünkohlwanderung des Heimatvereins Lüthorst
Lüthorst (red). Der Heimatverein Wilhelm Busch, Lüthorst e.V. lädt alle Mitglieder und Gäste aus Lüthorst und aus nah und fern sehr herzlich zu einer Grünkohlwanderung ein. Sie findet am Sonntag, dem 05.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2023 09:01:51 UHR
Vernissage „Meeting Room“ von Christian Holze bei NEWCOMER am Donnerstag, den 16. Februar 2023
Einbeck (red). Christian Holze erhielt das Kaiserringstipendium 2022. Er verbindet verschiedene künstlerische Kategorien zu Hybriden. So ziehen Verbindungen aus Malerei, 3D-Grafik, Fotografie und Skulptur in die Räume der NEWCOMER KWS Art Lounge in Einbeck.
weiterlesen