Region Aktiv
Region Aktiv 05.09.2023 08:59:33 UHR
Dreiwöchiger Keniaaustausch der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel
Dassel (red). Beeindruckende Erfahrungen konnten sieben Schülerinnen und zwei Lehrerinnen der Paul-Gerhardt-Schule auf einer ganz besonderen Reise sammeln. Ende Juni besuchten Lena Freter, Tabitha Mansel, Emma Henne, Hannah Nölker, Johanna Lobedan, Leonie Muhs, Sophie Paschke sowie die Lehrerinnen Tanja Dahn und Manuela Angerstein die Gobei-Girls High School in Kenia, die langjährige Partnerschule der Paul-Gerhardt-Schule.
Nach über acht Stunden Flug ab Frankfurt /M.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2023 19:29:10 UHR
„A Thing That Makes A Castle“: Sabine Müller stellt in der NEWCOMER KWS Art Lounge aus
Einbeck (red). Es sind die kleinen Alltagssituationen, die im täglichen Leben häufig in den Hintergrund treten. Sabine Müller holt diese mit ihren künstlerischen Kategorien Malerei und Zeichnung, Fotografie und Video, oder als Objekt skulptural geformt in Keramik und Porzellan, in den Fokus der Betrachter.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2023 09:44:04 UHR
Nebenerwerbslandwirt Hendrik Hoffmann pflanzt knapp 1.000 Haselnussbäume
Uslar (red). In gut zwei Wochen geht für Hendrik Hoffmann aus Schönhagen bei Uslar die Ernte los. Während seine Ackerbau-Kollegen froh sind, ihr Getreide endlich vom Feld zu haben, wird der 27-jährige Nebenerwerbslandwirt dann gut bis zu vier Wochen auf seiner Plantage stehen und die erste richtige Ernte seiner Haselnüsse einsammeln.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2023 09:54:48 UHR
Einschulungsfeier an der Haupt- und Realschule Kreiensen
Kreiensen (red). Mit einer Einschulungsfeier wurden die neuen Fünftklässler/innen an der Haupt- und Realschule Kreiensen am 18. August herzlich begrüßt. Eltern, Geschwister und Verwandte begleiteten die Kinder beim Start in die weiterführende Schule.
Begonnen wurde die Feier mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2023 08:49:02 UHR
Das sind die Teilnehmer:innen der ‚Silberne Rose‘ 2023 Niedersachsen
Bad Gandersheim (red). Am kommenden Wochenende veranstaltet der Fachverband Deutscher Floristen (FDF), Landesverband Niedersachsen e.V. die Meisterschaft der Florist:innen. Vier Teilnehmer:innen stellen sich dem Wettbewerb und werden insgesamt vier anspruchsvolle Werkstücke gestalten und die Fachjury von ihren herausragenden Leistungen überzeugen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2023 08:47:29 UHR
B 241: Baumfällungen und Zugversuche aufgrund von Brandkrustenpilzbefall
Bad Gandersheim (red). Im Laufe des morgigen Freitags, den 01. September, ist im Zuge der Bundesstraße 241 zwischen Northeim und Höckelheim mit geringfügigen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Der Grund für die Beeinträchtigungen sind Baumfällungen aufgrund von Brandkrustenpilzbefall.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2023 08:46:43 UHR
Paul-Gerhardt-Schüler*innen legen erfolgreich Cambridge-Sprachenprüfungen ab
Dassel (red). Ein Jahr Prüfungsvorbereitung hat sich ausgezahlt: Patricia Block, Jan-Luca Haberzettl, Jesse Kuhlmann, Theophánu Kühl, Anastasia Peters und Marian Ole Weigmann, die Teilnehmer*innen des Wahlpflichtkurses in Jahrgang 8 und 9, halten stolz ihr Cambridge-Sprachenzertifikat in den Händen.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2023 22:09:23 UHR
Sternmarsch zum Jubiläum: Humor und Heiterkeit kannte keine Grenzen
Imbshausen (hakö). Humor und Heiterkeit waren angesagt am vergangenen Wochenende in Imbshausen. Auf der sogenannten "(S)Paßhöhe" zwischen Echte und Lagershausen/Denkershausen feierte der beliebte Karnevalverein/KVI sein 50-jähriges Bestehen voller Stolz und mit einem positiven, sehr emotionalen Blick in die Zukunft, unter anderem mit Büttenabend und Umzug vorbei am Schloss.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2023 09:47:24 UHR
Niedersächsische Landesforsten sanieren Lakenstraße im Solling: Forstamt Dassel baut belastete Schwarzdecke in naturverträglichen Waldweg zurück
Dassel (red). Das Niedersächsische Forstamt Dassel saniert einen alten Waldweg und entsorgt die in der Schwarzdecke enthaltenen Schadstoffe umweltgerecht. Die Lakenstraße bei Silberborn wird ab Torfhaus auf knapp 2000 Meter Länge saniert.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2023 13:05:25 UHR
Verdienstorden der Bundesrepublik für Monika Nölting
Northeim (hakö). Ein Moment, der zu Herzen ging: Landrätin Astrid Klinkert-Kittel überreichte der Northeimerin Monika Nölting das Bundesverdienstkreuz für ihr langjähriges Engagement für Menschen mit Behinderungen und für die Inklusion in Stadt und Landkreis Northeim.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2023 07:40:43 UHR
Pekermarkt in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Uslar (red). Es ist wieder so weit und die Stadt Uslar in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) lädt am Sonntag, den 10. September 2023 zum traditionellen Pekermarkt ein. Die historische Altstadt wird dann ganz im Zeichen der Kartoffel stehen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2023 07:38:28 UHR
Glücklich trotz schlechter Nachrichten: Constantin Schreiber liest in Uslar
Uslar (red). Tagesschau-Sprecher Constatin Schreiber kommt am 8. September 2023 auf Einladung des Literatur- und Kunstkreises nach Uslar. Ab 19.30 Uhr liest er im Forum des Gymnasiums aus seinem Spiegel-Bestseller „Glück im Unglück“ und zeigt auf, wie man es schafft, trotz immer neuer schlechter Nachrichten glücklich zu sein.
weiterlesenRegion Aktiv 27.08.2023 20:16:50 UHR
Land Niedersachsen fördert RGZ „BürgerGesundheits- Park Bad Gandersheim" mit bis zu 2 Millionen Euro
Landkreis northeim (red). Zusammen für eine hochwertige Gesundheitsversorgung: Der Landkreis Northeim, die Stadt Bad Gandersheim und die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) gründen gemeinsam das Regionale Gesundheitszentrum (RGZ) „Bürger-GesundheitsPark Bad Gandersheim".
weiterlesenRegion Aktiv 25.08.2023 15:42:38 UHR
Bunte Farben des Lebens
Northeim (red). Bunte Farben des Lebens lautete die Überschrift einer Veranstaltung der Hospiz-Stiftung-Region Einbeck-Northeim-Uslar in der Corvinus Kirche, Northeim. 130 Menschen fühlten sich angesprochen und konnten einen bunten Reigen genießen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.08.2023 09:06:42 UHR
Nostalgisches Coffee-Bike: Rollendes Café für Patient:innen, Besucher und Nachbarn im Foyer
Goslar (red). Es sieht nostalgisch aus, kommt auf drei Rädern daher und birgt Leckeres: Die Rede ist vom „Coffee-Bike“, ein rollendes Café auf einem historisch nachempfundenen Fahrrad, mit holzgetäfelter Ladefläche, im Oldie-Stil mit Retro-Kunststoffverdeck.
weiterlesen