Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 09. November 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Unter dem Motto „Zeig Haltung!“ beteiligt sich das StadtMuseum Einbeck in diesem Jahr an den „International Orange Days“, die im Rahmen der UN-Kampagne „Orange The World“ auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam machen. Am 21. November 2025 sind Interessierte eingeladen, im StadtMuseum aktiv ein Zeichen für Selbstbestimmung und Gleichberechtigung zu setzen.

Kunstaktion mit starker Botschaft

Die Aktion ist Teil der After-Work-Reihe des StadtMuseums. Von 16.30 bis 18 Uhr können Besucherinnen und Besucher gemeinsam mit Adolf Leschonski vom Kunsthaus Einbeck kreativ werden. Er zeichnet die Silhouetten der Teilnehmenden in Lebensgröße auf Papierbögen – diese werden anschließend ausgeschnitten und individuell gestaltet. Die Figuren stehen symbolisch für Menschen, die Haltung zeigen, sich mit Betroffenen solidarisieren und sich gegen Gewalt positionieren.

Eintritt frei – Spenden willkommen

Der Eintritt zur Veranstaltung ist wie gewohnt frei, ebenso ein Getränk zum Feierabend. Freiwillige Spenden werden gern entgegengenommen. Mit dieser besonderen Aktion setzt Einbeck ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt und für Zusammenhalt und Respekt.

Foto: StadtMuseum

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld