Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 06. November 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
Das Musical „Zündfunken – Die Fahrt, die alles veränderte“ wird am Freitag, 28. November 2025, in der PS.Halle gezeigt.

Einbeck (red). Aufgrund der großen Nachfrage ist das Erfolgs-Musical „Zündfunken – Die Fahrt, die alles veränderte“ am Freitag, 28. November 2025, erneut im PS.SPEICHER zu erleben. Nach erfolgreichen Aufführungen im Jahr 2024 dürfen sich Besucherinnen und Besucher nun auf eine Wiederaufnahme der Inszenierung rund um die Pionierin Bertha Benz freuen.

Das Musical entführt das Publikum in das Jahr 1888 – eine Zeit des Aufbruchs und der technischen Revolution. Während der junge Ingenieur Carl Benz unermüdlich an seiner Vision eines pferdelosen Wagens arbeitet, stößt er in seinem Umfeld auf Skepsis und Widerstand. Doch es ist seine Frau Bertha, die mit Mut, Entschlossenheit und Weitblick Geschichte schreibt: Gemeinsam mit ihren beiden Söhnen begibt sie sich auf die weltweit erste Fernfahrt mit einem Motorwagen – ein Abenteuer, das die Zukunft des Automobils für immer verändern sollte.

Die musikalische Umsetzung des Musicals übernimmt der Spatzen-, Kinder- und Jugendchor St. Nicolai Einbeck in Kooperation mit der Mendelssohn-Musikschule Einbeck. Die jungen Talente erwecken die Geschichte von Bertha Benz und dem Beginn des automobilen Zeitalters auf der Bühne zum Leben.

Die Eintrittskarten sind ab sofort für 20 Euro über Reservix sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. FörderFreunde des PS.SPEICHER, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende zahlen 15 Euro. Schwerbehinderte Personen entrichten den Normalpreis, die Begleitperson einer schwerbehinderten Person mit dem Merkzeichen B im Ausweis erhält freien Eintritt.

Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr, das Musical startet um 19 Uhr.

Gewinnspiel zum Musical „Zündfunken“ im PS.SPEICHER Einbeck

Für alle Musical-Fans gibt es jetzt etwas Besonderes: In Zusammenarbeit mit dem PS.SPEICHER werden 2 x 2 Tickets für das Erfolgs-Musical „Zündfunken – Die Fahrt, die alles veränderte“ verlost, das am Freitag, 28. November 2025, im PS.SPEICHER Einbeck aufgeführt wird.

Erlebt die faszinierende Geschichte von Bertha Benz – mitreißend inszeniert von den jungen Talenten des Spatzen-, Kinder- und Jugendchors St. Nicolai sowie der Mendelssohn-Musikschule Einbeck.

So macht ihr mit: Sendet uns eine E-Mail mit eurem vollständigen Namen und dem Betreff „Zündfunken – Die Fahrt, die alles veränderte“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Einsendeschluss ist der 12. November 2025, 23:59 Uhr. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 13. November 2025 per E-Mail benachrichtigt.

Viel Glück – und vielleicht erlebt ihr schon bald einen unvergesslichen Musical-Abend im PS.SPEICHER!

Teilnahmebedingungen: Teilnahme ab 18 Jahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Mehrfacheinsendungen werden nicht berücksichtigt. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die erhobenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet und anschließend gelöscht.

Foto: STIFTUNG PS.SPEICHER / Anna Lorena, bearbeitet: Marcus Yannikakis

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld