Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. November 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
Das Foto von Stefan Donnerhack zeigt einen voll beladenen Rübenzug bei Unterschwaningen auf der Strecke Nördlingen – Gunzenhausen der von der schweren Güterzugdampflok 44 2546-8, Baujahr 1941 gezogen wird.

Einbeck (red). Am Freitag, 7. November, laden die Eisenbahnfreunde Einbeck e.V. um 19 Uhr erneut zu einem Bildervortrag in die AWO-Begegnungsstätte in der Grimsehlstraße 10 ein. Der Gastreferent Stefan Donnerhack aus Bayern nimmt das Publikum mit auf eine eindrucksvolle Reise durch das Nördlinger Ries – eine Region, die nicht nur landschaftlich, sondern auch eisenbahntechnisch einiges zu bieten hat.

Faszination Eisenbahn im Bayerischen Eisenbahnmuseum

Im Mittelpunkt des Abends steht das Bayerische Eisenbahnmuseum (BEM) in Nördlingen, das seit 1985 auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks beheimatet ist. Unter dem Motto „Faszination Eisenbahn erleben“ präsentiert der Verein eine der größten Fahrzeugsammlungen Deutschlands: Über 250 Exponate aus allen Epochen sind hier zu sehen, viele davon in betriebsfähigem Zustand. Besonders Dampflokfreunde kommen auf ihre Kosten, denn regelmäßig rollen historische Züge über die Gleise der Region. Die vereinseigenen Schnellzuglokomotiven sind in ganz Deutschland im Einsatz – ergänzt durch Diesel- und Elektroloks, die teils sogar im Güterverkehr genutzt werden. Auch heute werden noch Rübenverladungen per Bahn abgewickelt – ein Anblick, der vielerorts längst Geschichte ist.

Ein Abend für Eisenbahnfreunde und Technikbegeisterte

Referent Stefan Donnerhack ist aktives Mitglied des BEM und dokumentiert seit Jahren als „Foto-Chronist“ die Arbeit des Vereins. Sein Vortrag zeigt besondere Momente – von spektakulären Fahrzeugbergungen über seltene betriebliche Szenen bis zu aufwendig inszenierten Fotoaktionen. Der Einlass zur Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Foto: Stefan Donnerhack

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254