Einbeck (red). Am Freitag, 7. November, laden die Eisenbahnfreunde Einbeck e.V. um 19 Uhr erneut zu einem Bildervortrag in die AWO-Begegnungsstätte in der Grimsehlstraße 10 ein. Der Gastreferent Stefan Donnerhack aus Bayern nimmt das Publikum mit auf eine eindrucksvolle Reise durch das Nördlinger Ries – eine Region, die nicht nur landschaftlich, sondern auch eisenbahntechnisch einiges zu bieten hat.
Faszination Eisenbahn im Bayerischen Eisenbahnmuseum
Im Mittelpunkt des Abends steht das Bayerische Eisenbahnmuseum (BEM) in Nördlingen, das seit 1985 auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks beheimatet ist. Unter dem Motto „Faszination Eisenbahn erleben“ präsentiert der Verein eine der größten Fahrzeugsammlungen Deutschlands: Über 250 Exponate aus allen Epochen sind hier zu sehen, viele davon in betriebsfähigem Zustand. Besonders Dampflokfreunde kommen auf ihre Kosten, denn regelmäßig rollen historische Züge über die Gleise der Region. Die vereinseigenen Schnellzuglokomotiven sind in ganz Deutschland im Einsatz – ergänzt durch Diesel- und Elektroloks, die teils sogar im Güterverkehr genutzt werden. Auch heute werden noch Rübenverladungen per Bahn abgewickelt – ein Anblick, der vielerorts längst Geschichte ist.
Ein Abend für Eisenbahnfreunde und Technikbegeisterte
Referent Stefan Donnerhack ist aktives Mitglied des BEM und dokumentiert seit Jahren als „Foto-Chronist“ die Arbeit des Vereins. Sein Vortrag zeigt besondere Momente – von spektakulären Fahrzeugbergungen über seltene betriebliche Szenen bis zu aufwendig inszenierten Fotoaktionen. Der Einlass zur Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Foto: Stefan Donnerhack