Bad Gandersheim (red). Mit großer Vorfreude erwartet: die Lesung „Der Weg des Zaunkönigs“ am Mittwoch, 12. November 2025, um 19 Uhr in der Bücherei, Burgstraße 3, Bad Gandersheim. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Ein literarischer Abend mit besonderer Geschichte
Die Veranstaltung, die bereits bei der Eröffnung des Wochenendes „Gandersheim liest…“ angekündigt wurde, verspricht einen Abend voller literarischer Einblicke und spannender Hintergründe. Petra Nietsch und Hartmut Frenk von der Bücher-Heimat in Bad Harzburg stellen ihre deutsche Buchpremiere „Der Weg des Zaunkönigs“ des kanadischen Autors Philipp Schott vor.
Von Kanada in den Harz
Warum hat sich die Bücher-Heimat entschlossen, die Rechte an diesem Roman zu erwerben und ihn erstmals auf Deutsch herauszubringen? Und was macht das Werk so besonders im Vergleich zu anderen Romanen über die NS-Zeit? Diese Fragen werden im Mittelpunkt des Abends stehen.
Nietsch und Frenk berichten, wie das Buch seinen Weg von Kanada nach Bad Harzburg fand, welche Herausforderungen bei der Übersetzung gemeistert werden mussten und warum die Hauptfigur Ludwig ein außergewöhnlicher Erzähler ist. Auch der Harz spielt in dieser bewegenden Geschichte eine besondere Rolle.
Einladung an alle Literaturfreunde
Das Team der Bücherei des Vereins „Wir für Bad Gandersheim e. V.“ lädt gemeinsam mit der Buchhandlung Pieper und mit Unterstützung der Stadtmarketing Bad Gandersheim GmbH zu diesem literarischen Abend ein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf inspirierende Lesepassagen, interessante Einblicke und anregende Gespräche freuen.
Foto: Stadtmarketing Bad Gandersheim GmbH