Kuventhal/Einbeck (red). Gemeinsam hatten sie eingeladen – die Initiatoren der Streuobstwiese am Bartshäuser Turm (Gemarkung Kuventhal) und die Ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck. Inzwischen kann man von einer kleinen Tradition sprechen, denn zum fünften Mal in Folge wurde zwischen Bartshausen und Kuventhal unter freiem Himmel am Reformationstag eine Andacht gefeiert. Vor vier Jahren wurde auf der Streuobstwiese eine Luthereiche gepflanzt. Inzwischen ist aus dem Setzling, der von einer historischen Luthereiche abstammt, ein ansehnlicher kleiner Baum geworden.
Menschen aller Generationen nutzten das trockene Feiertagswetter, um eine Wanderung oder eine Radtour zur Streuobstwiese zu unternehmen. Mitinitiator Werner Arzeus begrüßte die Anwesenden und freute sich über die Zusammenkunft auf der Wiese. Pastor Daniel Konnerth sprach in der Andacht darüber, wie wichtig es sei, in Bewegung zu bleiben – körperlich ebenso wie geistig. Dabei erinnerte er an den großen Reformator, der vor über 500 Jahren viel in Bewegung brachte.
Nach der Andacht luden die Initiatoren der Streuobstwiese zu Kaffee, Kuchen sowie kalten und warmen Getränken ein. Bis zum Sonnenuntergang blieben viele noch beisammen, informierten sich über die Arbeit auf der Streuobstwiese und kamen miteinander ins Gespräch.
Auch im nächsten Jahr soll am Reformationstag wieder eine Andacht an diesem Ort stattfinden. Dann steht sogar ein kleines Jubiläum an: fünf Jahre Andacht auf der Streuobstwiese.
Foto: Kirchengemeinde Einbeck