Einbeck (red). Nach dem großen Erfolg im Jahr 2024 kehrt das Musical „Zündfunken – Die Fahrt, die alles veränderte“ am 28. November 2025 um 19 Uhr in die PS.Halle, Tiedexer Tor 3, zurück. Die Produktion erzählt auf eindrucksvolle Weise die Geschichte von Bertha Benz, die mit ihrer legendären Fernfahrt im Jahr 1888 Automobilgeschichte schrieb.
Ein Stück Technikgeschichte auf der Bühne
Im Zentrum des Musicals steht die visionäre Frau, die mit Mut, Entschlossenheit und Pioniergeist den Weg für das moderne Automobil ebnete. Während Carl Benz an seinem Motorwagen tüftelt, ist es Bertha, die die Idee in die Tat umsetzt. Zusammen mit ihren beiden Söhnen unternimmt sie die erste Fernfahrt der Welt – und beweist damit, dass Fortschritt manchmal Mut zur Bewegung braucht.
Einbeck als Bühne für große Emotionen
Begleitet wird das Stück musikalisch vom Spatzen-, Kinder- und Jugendchor St. Nicolai Einbeck sowie der Mendelssohn-Musikschule Einbeck. So entsteht ein lebendiges Zusammenspiel von Musik, Theater und Geschichte, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert.
Eintritt und Tickets
Der ermäßigte Ticketpreis gilt für FörderFreunde, Schülerinnen, Schüler und Studierende. Schwerbehinderte Personen zahlen den Normalpreis, während Begleitpersonen mit B-Vermerk im Ausweis freien Eintritt erhalten. Tickets sind über Reservix sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich.
Weitere Informationen und Tickets unter: https://stiftung-ps-speicher.reservix.de

Foto: Stiftung Kornhaus