Einbeck/Otterndorf (red). Gut 40 kleine und große Teilnehmende machten sich kürzlich gemeinsam auf den Weg, um Gemeinschaft und Glauben einmal anders zu erleben. Ziel der diesjährigen Familienfreizeit der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Einbeck war die Jugendherberge im norddeutschen Otterndorf an der Elbmündung.
Unterwegs auf den Spuren der Toleranz
Das Motto der Freizeit lautete „Der eine Ring oder der lange Weg zur Toleranz“. Die Gruppe beschäftigte sich mit der berühmten Ringparabel aus Gotthold Ephraim Lessings Werk „Nathan der Weise“. Im Mittelpunkt stand die Frage, wer der wahre Erbe des Rings sei – und was echte Toleranz im eigenen Leben bedeutet.
In Morgenrunden, beim Toleranzparcours und einem Toleranzquiz hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, über eigene Grenzen und Werte nachzudenken – über die, die verschiebbar sind, und die, die bleiben müssen.
Spiel, Musik und Kreativität für Groß und Klein
Neben den inhaltlichen Themen kam der Spaß nicht zu kurz: Es wurde gespielt, gebastelt und gesungen – unter anderem Laternen und bunte Wimpelketten entstanden. Für musikalische Begleitung sorgte wie in den vergangenen Jahren das familienfreizeiteigene Orchester.
Ausflüge an die Elbe, in den Tierpark und nach Cuxhaven rundeten die Woche ab. Mit vielen Eindrücken, selbstgemachten Kunstwerken und schönen Erinnerungen im Gepäck traten alle nach einer intensiven Woche die Heimreise an.
Foto: Kirchengemeinde