Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 16. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Lavafelder, Wasserfälle, Wind und Wetterwechsel im Minutentakt: Island gilt als Land der Gegensätze – und als herausforderndes Reiseziel, besonders auf zwei Rädern. Der Motorradreisende Christian Franzen nimmt das Publikum am Donnerstag, 13. November 2025, um 19 Uhr in der PS.Halle mit auf eine eindrucksvolle Rundreise zwischen Feuer und Eis.

Island zwischen Feuer und Eis

In Wort und Bild zeigt Franzen die bekanntesten Routen – den Golden und den Diamond Circle – sowie Abstecher in die Westfjorde, zu Vulkanen auf der Halbinsel Snæfellsnes, nach Reykjavík und zu den Wasserfällen der Südküste. Dabei geht es nicht nur um das Fahren selbst, sondern auch um die Begegnung mit einer Natur, die ebenso rau wie faszinierend ist.

Der Vortrag folgt im Wesentlichen der Ringstraße, führt aber auch abseits auf Neben- und Offroad-Strecken. Dort entdeckt Franzen stille Buchten, karge Steinwüsten und sattgrüne Täler. Der Motorradreisende berichtet offen über Planung, Risiken und Glücksmomente solcher Touren sowie über Ausrüstung und Vorbereitung – von Wildcamping am einsamen See bis zu Schutzmaßnahmen für das unberechenbare isländische Wetter.

Ein Abend für Reisefans und Abenteurer

Christian Franzen, Jahrgang 1991 aus Aachen, ist Betriebswirt und arbeitet im Vertrieb eines Softwareunternehmens. Ehrenamtlich engagiert er sich als Truppführer bei der Freiwilligen Feuerwehr. Seine Leidenschaft für den Norden führte ihn seit Jahren regelmäßig nach Skandinavien; zum Motorradreisen fand er 2017 auf einer Tour in den schwedischen Polarkreis.

Der Abend richtet sich an alle, die Fernweh verspüren – ob Motorradfans, Reisebegeisterte oder Fotoliebhaberinnen und -liebhaber. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf beeindruckende Aufnahmen, persönliche Einblicke und inspirierende Geschichten freuen.

Der Eintritt kostet 10 €, ermäßigt 5 € für Schülerinnen und Schüler. Mitglieder der FörderFreunde PS.SPEICHER haben freien Eintritt. Karten sind im Vorverkauf online unter www.ps-speicher.de, direkt im PS.SPEICHER sowie – sofern verfügbar – an der Abendkasse erhältlich. Weitere Informationen zum Verein und zu den Veranstaltungen gibt es unter www.ps-speicher.de/foerderfreunde.

Fotos: Franzen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254