Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 19. September 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Dassel (red). Mit einem besonderen Projekt erweitert die Paul-Gerhardt-Schule ihr Angebot: In Kooperation mit der Luftsportvereinigung Ithwiesen e.V. können Jugendliche erste Erfahrungen im Segelflug sammeln.

„Wenn man plötzlich lautlos über die Landschaft gleitet, ist das einfach Freiheit pur“, beschreibt ein Schüler seine ersten Flüge. Gemeinsam mit fünf weiteren Jugendlichen hat er bereits zahlreiche Starts absolviert. Neben der Technik des Segelfliegens stehen auch Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein im Mittelpunkt.

„Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern Räume öffnen, in denen sie Neues entdecken, über sich hinauswachsen und Erfahrungen fürs Leben sammeln können“, betont die stellvertretende Schulleiterin Kathrin Muhs-Braun.

Auch der Segelflugverein zeigt sich begeistert: „Es ist schön zu sehen, wie schnell die Jugendlichen das Fliegen für sich entdecken und wie viel Begeisterung sie mitbringen“, sagen die Fluglehrer.

Mit dieser Kooperation schafft das evangelische Gymnasium einen besonderen Lernort jenseits des Klassenzimmers – und eröffnet Jugendlichen die Möglichkeit, wortwörtlich über den Dingen zu stehen.

Dassel (red). Mit einem besonderen Projekt erweitert die Paul-Gerhardt-Schule ihr Angebot: In Kooperation mit der Luftsportvereinigung Ithwiesen e.V. können Jugendliche erste Erfahrungen im Segelflug sammeln.

„Wenn man plötzlich lautlos über die Landschaft gleitet, ist das einfach Freiheit pur“, beschreibt ein Schüler seine ersten Flüge. Gemeinsam mit fünf weiteren Jugendlichen hat er bereits zahlreiche Starts absolviert. Neben der Technik des Segelfliegens stehen auch Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein im Mittelpunkt.

„Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern Räume öffnen, in denen sie Neues entdecken, über sich hinauswachsen und Erfahrungen fürs Leben sammeln können“, betont die stellvertretende Schulleiterin Kathrin Muhs-Braun.

Auch der Segelflugverein zeigt sich begeistert: „Es ist schön zu sehen, wie schnell die Jugendlichen das Fliegen für sich entdecken und wie viel Begeisterung sie mitbringen“, sagen die Fluglehrer.

Mit dieser Kooperation schafft das evangelische Gymnasium einen besonderen Lernort jenseits des Klassenzimmers – und eröffnet Jugendlichen die Möglichkeit, wortwörtlich über den Dingen zu stehen.

Fotos: PGS

Fotos: PGS

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254