Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 17. September 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Sein neues Buch „Aufsätze und Betrachtungen zu Musik und Judentum (und die Welten um sie herum)“ stellt der Komponist und Musikwissenschaftler Dr. Jean Goldenbaum (Holzminden) am Sonntag, 28. September, um 11.30 Uhr in der Alten Synagoge in der Baustraße 15a in Einbeck vor. Bei dieser Lesung über Musik und Judentum spielt Goldenbaum auch selbst Musik. Es wird ein solidarischer Eintritt praktiziert, am Ende geht der „Hut“ herum.

Das Buch wird vor Ort erhältlich sein, der Autor signiert es dann auch gerne. Platzreservierungen sind erbeten beim Förderverein Alte Synagoge ausschließlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Dieses Buch ist ein Porträt des kulturellen Universums des Komponisten und Musikwissenschaftlers Dr. Jean Goldenbaum. Es enthält sowohl Schriften zu seiner Weltanschauung in Bezug auf Kunst, Religion, Philosophie, Politik und Gesellschaft als auch einige seiner Artikel, die aus seiner Forschung als Experte für jüdische Musik resultierten. Es ist ein Werk, das jeder genießen und erleben kann, unabhängig von seinen Vorkenntnissen in Musik oder Judentum.

Dr. Jean Goldenbaum: „Aufsätze und Betrachtungen zu Musik und Judentum (und die Welten um sie herum)“, 2025 (ISBN 978-3-819035-14-2​​)

Mehr hier: www.jeangoldenbaum.com

Foto: Privat

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254