Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 16. September 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Hullersen (red). Vor 13 Jahren hatten Kinder aus Hullersen ein Bild für das Bushaltehäuschen gemalt. Damals stand das Thema „Mein sicherer Schulweg“ im Mittelpunkt. Begleitet wurde die Aktion von einem Auftritt des singenden Polizisten Michael Beyer und einem Termin mit den Stadtwerken Einbeck. In diesem Rahmen wurde gegenüber der Haltestelle eine neue Laterne installiert, um den dunklen Bereich besser zu beleuchten.

Zum Abschluss der damaligen Aktion malten die Kinder ein buntes Bild, das viele Jahre die Haltestelle schmückte. Nach etwa sieben Jahren wurde es jedoch in einer Nacht zerstört und anschließend spurlos entfernt. Trotz Bemühungen konnten die Täter nicht ermittelt werden.

Ein geplantes neues Bild im Jahr 2020 musste wegen der Pandemie entfallen. Nun hat der Ortsrat erneut eine Aktion organisiert, an der zahlreiche Kinder und einige Eltern beteiligt waren. Jonathan Hofheinz bereitete die Platte vor und brachte sie gemeinsam mit Matthias Hatop und Benjamin Hotschicke zum Grillplatz, wo die jungen Künstlerinnen und Künstler ihrer Kreativität freien Lauf ließen.

Zum Abschluss wurde das fertige Werk mit Unterstützung von Joshua Hüser und Carsten Wallbrecht an der Haltestelle angebracht.

Beteiligt waren Charlotte Völker, Annabelle Völker, Tamina Wendt, Fritz Wallbrecht, Jonah Roggenkämper, Nicolas Völker, Paula Bolduan, Josefine Bolduan, Liselotte Hofheinz, Alva Hüser, Ida Hatop und Milena Siegel – Kinder im Alter vom Kindergarten bis zur vierten Klasse. Der Ortsrat dankte allen Helferinnen und Helfern herzlich und freute sich über das neue Schmuckstück im Ort.

Fotos: Privat

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254