Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 15. September 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (gs). Mal Sonne, mal Regen: Das wechselhafte Wetter konnte den Besucherandrang beim Treckertag im LKW- und Busdepot des PS.Speichers nicht bremsen. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, historische und moderne Landmaschinen aus nächster Nähe zu erleben.

Besonders groß war die Begeisterung für die Vielfalt der ausgestellten Fahrzeuge. Von traditionsreichen Allgaier-Traktoren (1949 bis 1955) bis hin zu den robusten Modellen des polnischen Herstellers Ursus (Lanz-Lizenzbau) reichte die Palette. Viele Aussteller präsentierten ihre liebevoll restaurierten Maschinen und erzählten den Besucherinnen und Besuchern spannende Geschichten rund um Technik, Landwirtschaft und Handwerk.

Ein Höhepunkt war die Vorführung der Lanz-Traktoren aus der Sammlung des PS Speichers. Aufwendig wurden die Fahrzeuge zum Laufen gebracht und rollten anschließend über das Gelände. Knatternde Motoren, glänzender Lack und der Geruch von Diesel sorgten für eine authentische Atmosphäre, die Technikfreunde ebenso anzog wie Nostalgiker.

Auch Familien kamen auf ihre Kosten. Für die jüngeren Gäste gab es ein eigenes Mitmachprogramm, darunter eine Traktor-Hüpfburg, die großen Zuspruch fand. Währenddessen konnten die Erwachsenen regionale Spezialitäten genießen und bei Kaffee und Kuchen fachsimpeln.

Der Treckertag hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender von Einbeck entwickelt. Mit einer gelungenen Mischung aus Tradition, Technik und Geselligkeit lockte er auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher an und bewies, dass die Faszination für Traktoren wetterfest ist.

Fotos: Gerd Stahnke

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254