Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 14. September 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Am 20. September lädt der PS.SPEICHER zum Weltkindertag alle kleinen Entdecker und Entdeckerinnen zu einem ganz besonderen Erlebnis ein: Mit der kostenlosen Kinder-Erlebnis-Rallye gestaltet das Oldtimer- und Erlebnismuseum den Besuch zu einer interaktiven Entdeckungsreise durch die Geschichte der Mobilität – spannend, digital und kindgerecht gestaltet.

Begleitet von einem digitalen Guide, dem charmanten Roboter TeRo aus der Zukunft, begeben sich Kinder ab sechs Jahren auf eine spannende Mission. Auf ihrem Weg durch die Ausstellung lösen sie knifflige Rätsel, entdecken faszinierende Fahrzeuge und lernen spielerisch Fakten rund um das Thema Mobilität.

Die Rallye ist speziell auf die Bedürfnisse junger Besucher abgestimmt: altersgerechte Quizfragen, visuell aufbereitete Inhalte in leichter Sprache sowie Audiofunktionen sorgen dafür, dass jedes Kind mit Freude dabei ist – egal ob allein, mit Freunden oder gemeinsam mit der Familie. Eine Grundkenntnis im Lesen und im Umgang mit Zahlen ist hilfreich. Die Buchung kann online erfolgen – hierfür hat der PS.SPEICHER einen extra Menüpunkt hinterlegt. Zudem gibt es Eintrittskarten direkt vor Ort an der Information. Der reguläre Museumseintritt ist erforderlich. Zudem müssen die Kinder ein Smartphone oder ein Tablet zur Nutzung der App-geführten Tour selbst mitbringen.

Foto: STIFTUNG PS.SPEICHER / Lukas Ahrens

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254