Moringen (red). Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September, öffnet die KZ-Gedenkstätte Moringen ihre Türen und bietet öffentliche Führungen mit einem besonderen Schwerpunkt zum Frauen-KZ an. Unter dem diesjährigen Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ rückt die Gedenkstätte Zeichnungen aus ihrem Archiv in den Mittelpunkt.
Zeichnungen aus dem KZ
Gezeigt werden Porträts von Mitgefangenen und Alltagsszenen, die von Überlebenden gezeichnet oder während der Haft heimlich angefertigt wurden. Eine kleine Ausstellung macht deutlich, unter welchen Bedingungen die Zeichnungen entstanden, wer sie anfertigte und was dargestellt ist. Die detailreichen Reproduktionen werden mit Zitaten ehemaliger Häftlinge ergänzt und sind zum ersten Mal im Rahmen des Denkmaltags zu sehen.
Führung mit Anmeldung
Die Führung startet um 13 Uhr am Torhaus der Gedenkstätte, Lange Straße 58 in Moringen. Eine Anmeldung ist bis zum 13. September unter Telefon 05554/2520 oder per Mail an
Alternative Führungszeiten
Alternativ finden am selben Tag auch Führungen um 10 Uhr und um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist ebenfalls das Torhaus. Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind möglich.
Bildnachweis: Zeichnung des „Bayernsaals“ im Frauen-KZ Moringen von Lina Roth, Archiv der KZ-Gedenkstätte Moringen, Deponat Geschichtswerkstatt Hardegsen.
Foto: KZ-Gedenkstätte Moringen