Einbeck (red). Mit einem Probentag haben sich die Kantorei Einbeck und der Gospelchor St. Johannis aus Uslar am vergangenen Sonnabend auf ein gemeinsames Konzerterlebnis vorbereitet. Am Sonnabend, 27. September, um 17 Uhr erklingt in der Einbecker Münsterkirche die „Mass of joy“ von Ralf Grössler. Einen Tag später, am Sonntag, 28. September, folgt um 18 Uhr eine zweite Aufführung in der St.-Johannis-Kirche in Uslar.
Aufführungen in Einbeck und Uslar
Mitwirkende sind die Kantorei Einbeck, der Gospelchor Uslar unter Leitung von Kantor Ole Hesprich, die Sopranistin Njeri Weth, ein Streichorchester sowie eine Bigband. Die Gesamtleitung hat Kantorin Ulrike Hastedt.
Karten im Vorverkauf erhältlich
Karten für die Aufführung in Einbeck gibt es im Vorverkauf bei Reservix und an den bekannten Vorverkaufsstellen, etwa der Tourist-Information. Tickets für das Konzert in Uslar sind im Gemeindebüro der St.-Johannis-Kirche und in der Tourist-Information Uslar erhältlich.
Klangvielfalt und musikalische Palette
Mitreißende Rhythmen und ungewöhnliche Klangfarben prägen die doppelchörige Gospelmesse, die sowohl für Gospelchorsängerinnen und -sänger als auch für die Mitglieder der Kantorei ein musikalisches Zuhause schafft. Komponist Grössler verbindet in diesem Werk Gregorianik, barocke Fugentechnik, Swing und Gospel-Songs zu einem eindrucksvollen Cross-Over.
Zum traditionellen Streichorchester treten Bigband-Bläser und eine Combo aus Schlagzeug, Klavier, Kontrabass und Vibraphon hinzu. „Ein wirklich ungewöhnliches Werk! Cross-Over im besten Sinne!“, betont Kantorin Ulrike Hastedt.
Foto: Kirchengemeinde Einbeck