Einbeck (red). Ende August organisierte der Hegering 5 der Jägerschaft Einbeck e. V. gleich zwei Veranstaltungen für seine Mitglieder: einen revierübergreifenden Fuchsansitz mit anschließendem Frühstück sowie einen Besuch im Schießkino.
Revierübergreifender Fuchsansitz in Wenzen
Der Fuchsansitz mit gemeinsamem Fuchsfrühstück in der Gaststätte Liersch in Wenzen fand vom 23. bis 24. August statt. Insgesamt nahmen 27 Jägerinnen und Jäger teil. Ziel war es, dem Niederwild – etwa Rebhuhn und Hase – durch gezielte Raubwildbejagung Entlastung zu verschaffen und gleichzeitig das jagdliche Miteinander zu fördern. Vor dem gemeinsamen Frühstück am Sonntagmorgen wurde traditionell Strecke gelegt. Die Teilnehmer berichteten von einer gelungenen Veranstaltung. Dank galt Hegeringleiter Uwe Thies für die Organisation sowie der Gaststätte Liersch für die Bewirtung.
Besuch im Schießkino in Banteln
Am Freitag, 29. August 2025, führte der zweite Programmpunkt die Mitglieder nach Banteln auf den Schießstand Oberg. Dort trainierten 14 Schützinnen und Schützen des Hegering 5 ihre Fertigkeiten im Schießkino sowie beim Trap- und Skeetschießen. Begleitet wurden sie vom Obmann für das Schießwesen der Einbecker Jägerschaft e. V., Kalle Hartmann. Wer wollte, nutzte im Anschluss die Gelegenheit, auch mit der Kurzwaffe im Schießkino zu üben.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten im Rahmen der Veranstaltung ihre Schießfertigkeiten vertiefen und zugleich den gesetzlich vorgeschriebenen Schießnachweis für Flinte und Büchse erlangen. Möglich wurde dies durch die Unterstützung der Schießaufsichten im Schießkino sowie auf den Trap- und Skeetständen.
Dank an Organisatoren und Unterstützer
Ein besonderer Dank ging an die Schießaufsichten des Schießstandes Oberg für wertvolle Tipps zur Verbesserung der Technik sowie an Kalle Hartmann und Hegeringleiter Uwe Thies für die Organisation.
Foto: Hegering 5 der Jägerschaft Einbeck e. V.