Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 28. August 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Uslar (red). Wenn der Herbst Einzug hält, beginnt die Zeit der Kartoffelernte. Dann sind die Landwirte in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland wieder auf ihren Feldern unterwegs, um die beliebten Knollen aus der Erde zu holen. Einst war eine reiche Kartoffelernte für viele Familien überlebenswichtig – sie füllte die Vorratskeller und sicherte die Versorgung für die kalte Jahreszeit. Die Stadt Uslar erinnert mit dem traditionellen Pekermarkt an diese besondere Bedeutung der Kartoffel. Am Sonntag, dem 14. September, lädt Uslar herzlich zum beliebten Fest ein, das jedes Jahr am zweiten Sonntag im September gefeiert wird.

Ein Fest für die ganze Familie

Die Innenstadt verwandelt sich an diesem Tag in eine lebendige Festmeile. Rund 100 Händler haben ihr Kommen angekündigt und präsentieren ein buntes Angebot aus Kunsthandwerk, regionalen Produkten und Dienstleistungen. Lokale Akteure zeigen, was die Region zu bieten hat.

Spiel, Spaß und Mitmachaktionen

Für Kinder gibt es im Forstgarten zahlreiche Mitmachangebote. Eine mobile Kletterwand sorgt für Abenteuerlust bei den älteren Kindern. Der Kulturbahnhof Uslar e. V. bringt zusätzliche Action mit Speed-Torwandschießen und der „Young Corner“.

Musik auf zwei Bühnen

Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sorgt für Unterhaltung bei Jung und Alt. Auf den Bühnen am Alten Rathaus und in der Kurzen Straße treten unter anderem die Bramwald Musikanten, Tatjana Vetter, Robert Niemann, Hans-Georg Gloger, das Solling Swing Orchestra, die Weserbergland Musikanten und Ron Philipps auf.

Traditionelles Pekeressen und Fassbieranstich

Um 11:15 Uhr wird das Fest offiziell mit dem Fassbieranstich der Brauerei Bergbräu durch Bürgermeister Torsten Bauer eröffnet. Redner Bode begleitet die Besucher mit Informationen rund um das Programm. Ein kulinarisches Highlight ist das Pekeressen – ein traditionelles Kartoffelgericht, das mit gewürztem Mett, Zwiebeln und Gurken serviert wird. Ursprünglich wurden die Kartoffeln an den Ofen „geklebt“ (plattdeutsch: „peken“) und fielen nach dem Garen direkt auf den Teller. Heute sorgt ein spezielles Garverfahren für den typischen Geschmack, der jedes Jahr aufs Neue begeistert. Neben dem Pekeressen gibt es viele weitere Kartoffel-Leckereien zu entdecken.

Verkaufsoffener Sonntag und Maskottchen Onkel Pelle

Auch die Geschäfte in der Innenstadt öffnen ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag. Und natürlich ist Onkel Pelle, das sympathische Maskottchen der Stadt, ebenfalls auf dem Pekermarkt unterwegs und sorgt für gute Laune.

Weitere Informationen sind bei der Stadt Uslar, www.uslar.de und unter Tel. 05571 307-108 (Leah Bunke) erhältlich.

Foto: Touristik-Information/L. Bunke

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254