Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 20. August 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Am Sonnabend, 23. August 2025, lädt die Münsterkirche um 11 Uhr zur nächsten Orgelmatinee ein. Zu Gast ist die renommierte Organistin Florence Rousseau aus Saint-Malo, einer Hafenstadt in der Bretagne. Auf dem Programm stehen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, John Stainer und weiteren Komponisten. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Kollekte gebeten.

Ausbildung und musikalischer Werdegang

Florence Rousseau erhielt ihre Ausbildung bei namhaften Meistern wie Liesbeth Schlumberger, Jean Boyer und Louis Thiry. Sie begann ihr Studium am Konservatorium in Rouen, absolvierte das Diplom am Nationalen Konservatorium für Musik und Tanz in Lyon und vervollständigte ihre Ausbildung im Bereich Alte Musik in Caen.

Musikalische Stationen

Neben ihrem Lehrdiplom für Orgel ist Rousseau Organistin der Abtei Kergonan in der Bretagne. Sie tritt regelmäßig bei Konzerten in Frankreich und darüber hinaus auf. Zudem ist sie seit mehreren Jahren Gastkünstlerin an der Bach-Akademie von Arques la Bataille in der Region Haute-Normandie. Dort organisiert sie auch kulturelle Reisen durch Europa, bei denen bedeutende historische Orgeln vorgestellt werden.

Foto: Kirchengemeinde Einbeck

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254