Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 15. August 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Der Graffitikünstler BeNeR1 ist aus dem Einbecker Stadtbild nicht wegzudenken. Viele Werke u.a. der Affe, der Graffitibus oder die PS.Wall am PS.Speicher sind aus seiner Hand und als künstlerischer Leiter hat er die Street-Art Meile in Einbeck jahrelang mit Expertise begleitet. Die Kunstinitiative YoungART möchte Interessierte einladen, seine zweite Soloausstellung in der mittelalterlichen Stadtkirche Wunstorf zu besuchen.

BeNeR1s Arbeit ist schon immer geprägt von historischen Vorbildern der Kunstgeschichte. Sein Bild „Zwei Männer in Betrachtung des Mondes“ bekam soviel positives Feedback, sodass sein Wunsch, dieses Konzept noch weiter zu verfolgen, wuchs und sich manifestierte. Die Ausstellung mit dem Titel „Romantic Rebellion“ stellt nun die Verbindung zwischen klassischen Meisterwerken und zeitgenössischer urbaner Graffiti-Kunst her. Er verbindet barocke Pracht und romantische Sehnsucht mit den Thematiken der Graffiti- und Hip-Hop Subkultur und schafft somit eine faszinierende Fusion von Vergangenheit und Gegenwart.

Es sind noch wenige Plätze frei. Alle Altersklassen sind willkommen. Unterstützt wird die Exkursion von der Stadtjugendpflege Einbeck, die den Stadtbus zur Verfügung stellt. Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Abfahrt ist am Sonntag, dem 17. August, um 12.30 Uhr, ab Junge Linde. Näheres zum Künstler: www.bener1.de/romantic-rebellion 

Foto: Konzert- und Kulturfreunde Einbeck e.V. 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254