Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 02. August 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Hullersen (red). Ein Hauch Tropen mitten in der Region Einbeck: Im Garten von Eunice Schenitzki in Hullersen zeigt eine Bananenstaude seit Ende Juni erstmals eine Blüte. Die Pflanze steht direkt vor dem Haus – und ist das Ergebnis jahrelanger Geduld, guter Pflege und eines glücklichen Standorts.

Im April 2019 hatte Schenitzki den Versuch gestartet, eine Banane im Garten heimisch zu machen. Seither hat die Staude nicht nur die Winter gut überstanden, sondern auch kräftig ausgetrieben. Mehrere Ableger – sogenannte Kindl – hat sie inzwischen an Nachbarn und Interessierte weitergegeben.

Drei Jahre nach dem Standortwechsel zeigte die Pflanze Ende Juni die ersten Anzeichen einer Blüte. Innerhalb weniger Wochen entwickelte sich daraus ein eindrucksvoller Blütenstand – das Highlight eines Projekts, das mit Ausdauer und Begeisterung begonnen hatte.

„Sie sind noch am Wachsen“, berichtet Schenitzki – und die Freude über das Ergebnis ist spürbar. Die Pflanze bringt nicht nur tropisches Flair in den Garten, sondern ist für die Hullerser Hobbygärtnerin auch ein Zeichen dafür, dass es sich lohnt, neue Wege im Garten zu gehen.

Ob es bis zur Frucht reicht, bleibt abzuwarten. Doch schon jetzt ist klar: In Hullersen sorgt diese Bananenpflanze für staunende Blicke – und zeigt, dass auch mitten in Niedersachsen ein Hauch Exotik Wurzeln schlagen kann.

Fotos: Eunice Schenitzki

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254