Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 18. Juli 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
Wolfgang und Doris Thies, Virginie Tinel, Sébastien Marteil, Pierrick und Peggy Goube und Maik Meiritz.

Einbeck/Thiais (red). Auf Initiative von Maik Meiritz und Wolfgang Thies aus Einbeck haben sich Motorradfahrer aus den Partnerstädten Einbeck und Thiais in der Eifel getroffen. Die Zusammenkunft fand im Gedenken an den ehemaligen stellvertretenden Thiaiser Bürgermeister Fabrice Lardé statt, der die jährlichen Treffen 2018 zusammen mit dem Einbecker Partnerschaftsbeauftragten Wolfgang Thies ins Leben gerufen hatte. Lardé ist im April 2025 nach langer Krankheit verstorben.

Als Unterkunft wurde das Hotel Islekhöhe in Krautscheid nahe der Grenze zu Luxemburg gebucht. Die Teilnehmer aus den Partnerstädten trafen dann am Freitagnachmittag fast zeitgleich in dem sehr gastfreundlichen Hotel ein und verbrachten den Abend bei einem gemeinsamen Essen und vielen Gesprächen über die Treffen der vergangenen Jahre und ihren Freund Fabrice.

Am Samstag stand eine Ausfahrt nach Luxemburg entlang der Our, einem Nebenfluss der Sauer, bis an die Mosel auf dem Programm. Bei bestem Motorradwetter konnte dabei die Burg Vianden besichtigt werden, in Wasserbillig an der Mosel erfolgte ein kleiner Imbiss und auf der Rückfahrt zum Hotel wurde noch ein Zwischenstopp bei der Römischen Villa Holsthum eingelegt.

Aufgrund starken Regens wurde am Sonntag auf eine längere Ausfahrt verzichtet und stattdessen die nur 40 km entfernten Ausstellungen ArsKrippana und ArsFigura in Losheim, direkt an der Grenze zu Belgien, besucht. Mit einer 2.500 m² großen Ausstellungsfläche befindet sich hier die größte Krippenausstellung Europas. Es werden zeitgenössische, sozialkritische und moderne Darstellungen der Krippenwelt gezeigt.

Obwohl auch die Rückreisen nach Thiais und Einbeck bei teilweise strömendem Regen absolviert werden mussten, waren sich alle Teilnehmenden einig darüber, sich auch 2026 wiederzutreffen.

Foto: Thies

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254