Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 20. Mai 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Zum 11. Internationalen Deutschen Tag des Fachwerks am Sonntag, 25. Mai, lädt Einbeck Tourismus zu zwei besonderen Stadtführungen ein. Um 11 Uhr und um 14:30 Uhr erhalten Teilnehmer die Gelegenheit, die Fachwerkarchitektur der Stadt aus ungewöhnlichen Perspektiven zu erleben.

Die Führungen bieten exklusive Stationen, die sonst nicht Teil regulärer Rundgänge sind. Ein Höhepunkt ist die Besteigung des Marktkirchturms, von dem sich ein spektakulärer Blick über die Dächer Einbecks eröffnet. Ebenfalls auf dem Programm steht ein Besuch der historischen Ratsapotheke – ein faszinierender Ort, an dem sich alte Baukunst und moderne Mobilitätskonzepte begegnen.

Einblicke in Baukunst und Geschichte

Zusätzlich werden zahlreiche spannende Informationen zur Geschichte und Entwicklung der Fachwerkstadt vermittelt. Die Führungen versprechen außergewöhnliche Erlebnisse und sind damit nicht nur für Architekturinteressierte ein besonderes Highlight.

Tickets sind online buchbar. Für weitere Informationen steht die Einbecker Tourist-Information unter Tel. 05561 / 916 555 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung.

Foto: Spieker Fotografie

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254