Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Dassel (red). Am letzten Tag des Osterferienprogramms der Stadt Dassel konnten zehn Kinder aktiv zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen. Unter der fachkundigen Anleitung von Michael Auwers und Uwe Jantz von der NABU-Gruppe Dassel-Einbeck bauten die Kinder in Zweier-Teams jeweils einen eigenen Fledermauskasten.

Spannendes über Fledermäuse

Bevor es ans Werk ging, erfuhren die Kinder Wissenswertes über das Leben der nachtaktiven Tiere: Fledermäuse orientieren und jagen mit Ultraschall, sehen eher schlecht und stellen besondere Anforderungen an ihre Schlafplätze. Auch beim Bau der Kästen galt es einiges zu beachten: Die Innenflächen müssen rau sein, damit sich die Tiere gut festkrallen können. Zudem verjüngt sich der Kasten nach oben – so haben die Fledermäuse mit Brust und Rücken Kontakt zur Oberfläche und können sicher kopfüber hängen. Ein schützendes Dach sorgt dafür, dass es im Inneren trocken bleibt.

Einsatz für die Natur

Mit viel Freude und handwerklichem Geschick entstanden so fünf neue Unterschlüpfe für die nächtlichen Jäger. Die Stadt Dassel wird die Kästen in Kürze auf dem Friedhof in höher gelegenen Bereichen anbringen. Die jungen Baumeisterinnen und Baumeister sind dazu herzlich eingeladen – der genaue Termin wird ihnen noch mitgeteilt. Vielleicht gibt es dann sogar einen Blick hinter die Kulissen, und die Kinder dürfen beim Anbringen der Kästen mithelfen.

Die Aktion war ein voller Erfolg: Die Kinder hatten nicht nur Spaß, sondern lernten auch viel über den Schutz heimischer Tierarten – ein wertvoller Beitrag für die Natur in ihrer Stadt.

Foto: Stadtjugendpflege Dassel

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254