Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 02. Mai 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
Nadine Paul, Tourismusbeauftrage Stadt Hardegsen, freut sich mit den Veranstaltern des Eselmarktes 2025 auf ein lebhaftes Treiben am 27.04.2025 in der historischen Altstadt von Hardegsen und ein Fest voller Tradition, Vielfalt und Unterhaltung.

Hardegsen (red). Am Sonntag, 27. April, verwandelt sich die Innenstadt von Hardegsen wieder in eine lebendige Festmeile. Der Eselmarkt zählt zu den traditionsreichsten Veranstaltungen der Region und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Organisiert wird das Ereignis von der Gemeinschaft Selbstständiger Hardegsen (GSH).

Die Stadt Hardegsen, bekannt für ihre geschichtsträchtige Burg und die historischen Esel, bietet am Veranstaltungstag ein vielfältiges Programm.

Den Auftakt des Tages bildet ein Gottesdienst um 10 Uhr in der St.-Mauritius-Kirche, der feierlich auf das Fest einstimmt. Ab 12 Uhr sorgt der Musikzug Lutterhausen für musikalische Unterhaltung mit einem abwechslungsreichen Repertoire. Am Nachmittag, ab 14 Uhr, präsentieren die Kindertanzgruppen des Hardegser Sportvereins Tänze aus unterschiedlichen Stilrichtungen. Den Abschluss des Bühnenprogramms gestaltet die Bigband Presto von 15 bis 16:30 Uhr mit schwungvollen Rhythmen und Melodien.

Rund um die Festmeile erwartet die Gäste eine Gewerbeschau, die lokale Produkte und Dienstleistungen in den Fokus rückt. Kunsthandwerk und andere selbst hergestellte Waren können bestaunt und erworben werden. Für Liebhaber besonderer Stücke bietet ein Flohmarkt die Gelegenheit, zu stöbern und einzigartige Fundstücke zu entdecken. Interessierte können sich bis zum Veranstaltungstag per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. für den Flohmarkt anmelden.

Ein besonderes Highlight des Eselmarkts sind die Rundfahrten im Doppeldeckerbus, die eine unterhaltsame Erkundung von Hardegsen ermöglichen. Die Fahrten starten um 13 Uhr und 15 Uhr am Busbahnhof, der Ticketpreis beträgt fünf Euro.

Auch das kulinarische Angebot lässt keine Wünsche offen: Zahlreiche Stände laden mit regionalen Spezialitäten, herzhaften Speisen und süßen Köstlichkeiten zum Genießen ein. Vom verkaufsoffenen Sonntag profitieren zudem die Geschäfte der Innenstadt, die ihre Türen für eine entspannte Einkaufsmöglichkeit öffnen.

Neben den zahlreichen Attraktionen wird der Markt durch Aktionen von Vereinen und Verbänden bereichert, die das Ereignis mit kreativen Beiträgen und Mitmachmöglichkeiten abrunden. Der Hardegser Eselmarkt 2025 vereint Tradition und Moderne und bietet ein abwechslungsreiches Erlebnis für Besucherinnen und Besucher jeden Alters. Inmitten der historischen Fachwerkhäuser wird ein Fest geboten, das Kultur, Unterhaltung und Gemeinschaft in einzigartiger Weise verbindet.

Foto: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254