Einbeck (red). Die Familienberatungsstelle des Landkreises Northeim bietet ab Dienstag, 29. April, einen neuen Kurs „Kinder im Blick“ (KiB) für Mütter und Väter nach einer Trennung an. Das bewährte Kursangebot richtet sich an getrenntlebende Eltern und unterstützt sie dabei, trotz aller Herausforderungen den Blick auf das Wohl ihrer Kinder zu richten.
Trennungssituationen bringen neben emotionalen Belastungen häufig auch organisatorische, finanzielle und zwischenmenschliche Veränderungen mit sich – für Eltern ebenso wie für Kinder. KiB hilft dabei, Wege zu finden, wie die Beziehung zum Kind gestärkt, Konflikte mit dem anderen Elternteil konstruktiv gestaltet und die eigene Stabilität verbessert werden kann.
Der Kurs basiert auf einem wissenschaftlich fundierten Konzept, das vom Familien-Notruf München in Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München entwickelt wurde. Teilnehmende erhalten alltagsnahe Unterstützung zu Themen wie Stressbewältigung, Kommunikation und kindgerechter Umgang mit Trennungssituationen.
Der Kurs findet immer dienstags von 17 bis 20 Uhr in den Räumen der Familienberatungsstelle in Einbeck (Hullerser Straße 19) statt. Kursstart ist am 29. April, insgesamt sind sieben Termine geplant. Die Teilnahme kostet 40 Euro, Kursmaterialien sind im Preis enthalten. Geleitet wird der Kurs von den zertifizierten Trainerinnen und Trainern Tanja Hirschfelder und Lars Brockmann.
Idealerweise nehmen beide Elternteile teil – allerdings in getrennten Gruppen. Eine Teilnahme ist aber auch unabhängig vom anderen Elternteil möglich.
Anmeldungen sind bis zum 16. April unter Tel. 05551 708 8240 im Sekretariat der Familienberatungsstelle möglich. Wer zu diesem Termin verhindert ist, kann sich auch für künftige Kurse vormerken lassen.
Weitere Informationen zum Kurs gibt es online unter www.kinderimblick.de.