Einbeck (jkr). Am 19. Februar öffnete die Löns-Realschule in Einbeck von 15 bis 17 Uhr ihre Türen für zukünftige Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern. Ziel der Veranstaltung war es, einen ersten Einblick in das Schulleben, die verschiedenen Fachbereiche und die schulischen Angebote zu ermöglichen. Am Eingang begrüßte Schuldirektorin Steffi Tacklenburg alle Besucherinnen und Besucher und stand für Fragen bereit. Sie betonte ausdrücklich: „Ich bin stolz auf meine Schülerinnen und Schüler und ihr Engagement.“ Die Schülerinnen und Schüler der Realschule hatten sich in den zwei Tagen zuvor intensiv mit verschiedenen Projekten auf diesen Tag vorbereitet. Sie planten und organisierten alle Angebote selbstständig.
Die Veranstaltung bot eine Vielzahl an Informations- und Mitmachangeboten, die die Vielfalt der Schule widerspiegelten. Von Klassensoccer über Drip Painting und einen Harry-Potter-Raum bis hin zum Bemalen von Holzeiern war alles möglich.
Neben den kreativen Angeboten gab es auch die Möglichkeit, einen Eindruck von den Fachräumen für Naturwissenschaften, den Inklusionsräumen sowie den Pausen- und Aufenthaltsbereichen zu gewinnen.
Ein besonderes Highlight war der neue Anbau der Realschule, in dem die drei 10. Klassen erst seit zwei Wochen unterrichtet werden. Der Anbau umfasst aktuell drei Klassenräume, eine Bücherei, Waschräume, ein Lehrerzimmer und einen Aufenthaltsraum. Der moderne Aufenthaltsraum bietet neben einem großen Sofa, einer Tischtennisplatte und einem Airhockeyspiel auch eine umfangreiche Sammlung an Gesellschaftsspielen.
Auch die Kooperationen der Löns-Realschule wurden vorgestellt: So konnten sich die Gäste über die Zusammenarbeit mit dem Paulsbad und dem Reitverein in Einbeck informieren, durch die besondere Nachmittagsangebote ermöglicht werden.
Für das leibliche Wohl sorgten die 10. Klassen mit einem abwechslungsreichen Essensangebot, darunter Waffeln, Kuchen und Bratwurst. Auch für Getränke war gesorgt: Von erfrischenden Säften über Wasser bis hin zu warmem Tee und Kaffee für die Eltern gab es eine breite Auswahl. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten zudem ihre selbst gemachten Snacks, die bei den Gästen gut ankamen.
Bei Fragen zum Tag der offenen Tür oder allgemein zur Schule steht die Schulleitung unter der Telefonnummer 05561/2100 oder per E-Mail an