Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 02. Mai 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Hot Iron, E-Gym Zirkel, Rudergerät, Crosstrainer und vieles mehr. Diese Begriffe sind der Profilklasse 6c der IGS Einbeck mit dem Schwerpunkt Bewegung inzwischen nicht nur bekannt, sondern sie durften in den letzten fünf Wochen alles eigenständig im Einbecker Paulsbad ausprobieren.

In den meisten Schulen fehlen die Voraussetzungen für ein gezieltes Krafttraining. Im Rahmen des gemeinsamen Projekts mit dem Fitnessstudio Paulsbad kam die sportbegeisterte Klasse 6c innerhalb der letzten Wochen trotzdem mehrfach ordentlich ins Schwitzen. Unter Begleitung der Tutoren Florian Berkenfeld und Larissa Böning absolvierten sie auf den verschiedenen Ebenen des Paulsbads unterschiedliche Trainingseinheiten. So lernten die Kinder unter anderem, dass das Aufwärmen vor dem Training besonders wichtig ist, um die Muskulatur vorzubereiten. Mit tatkräftiger Unterstützung von Geschäftsinhaber Gerhard J. Mandalka und Janina Aurin wurden neben dem Training an Geräten zum Beispiel auch Entspannungs- und Koordinationsübungen durchgeführt. Zudem durften die Kinder mithilfe eines eigenen Transponderarmbands den Zirkel des E-Gyms durchlaufen, wo sie ihre Kraft zum Beispiel an der Beinpresse oder am Butterfly-Trainingsgerät testen konnten.

Bei den Schülerinnen und Schülern kam das Projekt sehr gut an. Viele hatten bis dahin noch nie ein Fitnessstudio von innen gesehen. Umso schöner ist es, dass das Fitnessstudio Paulsbad Aktionen wie diese unterstützt und ein tolles und vielfältiges Programm auf die Beine gestellt hat. Die Entspannungsübungen erfreuten sich größter Beliebtheit bei den Mädchen, wohingegen die Jungen der Klasse das Gerätetraining im E-Gym bei der Feedbackrunde hervorhoben. Insgesamt waren die Kinder begeistert von der Einrichtung des Studios, den Geräten und den Trainern, die stets freundlich und hilfsbereit waren und sehr kompetent alle offenen Fragen beantworteten.

Foto: IGS

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254