Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 04. Mai 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Iber-Odagsen/Dassensen-Wellersen. Die Kirchengemeinde Iber-Odagsen lädt am Samstag, 17. Juni, um 18 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst in die St. Johannes Kirche in Iber ein. In diesem Gottesdienst wird Andrea Maiwald als Pfarrverwalterin in Ausbildung eingeführt. Sie wird bei ihren praktischen Erfahrungen von Pastorin Elsa Höffker begleitet. „Es ist toll, dass Andrea Maiwald den Schritt macht, Pastorin zu werden. Ich freue mich auf die gemeinsamen anderthalb Jahre Ausbildungszeit, die mit den Sommerferien beginnen.“ Andrea Maiwald wird in den Kirchengemeinden Iber-Odagsen und Dassensen-Wellersen eingesetzt, aber auch in der ganzen Region Aufgaben übernehmen. Zu ihrer neuen beruflichen Orientierung sagt sie: „Die Pfarrverwalterausbildung ermöglicht es mir nun, Beruf und Ehrenamt zu verbinden und mich ganz auf die Begleitung von Menschen in guten und schwierigen Zeiten zu konzentrieren. Ich freue mich auf neue Kontakte und gemeinsames Gottentdecken, darauf Glauben zu gestalten mit Angeboten zum Krafttanken und Auszeiten vom Alltag.“

Andrea Maiwald ist 43 Jahre alt und lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern im Alter von 14 und 16 Jahren in Stadtoldendorf. Bisher hat sie seit 18 Jahren als Lehrerin für Musik und Religion gearbeitet, zuletzt an der Paul-Gerhardt-Schule Dassel, wo sie auch Schulseelsorgerin war. Das aktuelle Schuljahr schließt sie dort als Lehrerin noch ab. Schon lange ist sie ehrenamtlich in der Kirche tätig, zunächst im Kindergottesdienst, später als Prädikantin und Notfallseelsorgerin. Sie mag es, Gott in vielen gewöhnlichen und ungewöhnlichen Situationen aufzuspüren, im trubeligen Leben, aber auch in Stille. Als Yoga- und Achtsamkeitstrainerin hat sie schon oft Menschen zur Stille verholfen.

Der Gottesdienst wird musikalisch begleitet vom Projektchor JoSis unter der Leitung von Marcus Manig. Im Anschluss gibt es bei Würstchen und Getränken Gelegenheit, Andrea Maiwald kennenzulernen.

Foto: Leine-Solling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254