Politik
Politik 07.01.2020 10:28:20 UHR
28. Neujahrsempfang der Sozialdemokratischen Frauen mit dem Kinderzirkus Fidibus
Kres Northeim (r). Am Sonntag, dem 12. Januar 2020, findet in der Zeit von 11:30 – 13:30 Uhr der 28. Neujahrsempfang der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), aus dem SPD-Unterbezirk Northeim-Einbeck, im Bürgersaal der Stadt Northeim statt.
Brigitte Kraus und Sylvia Vann, als Vertreterinnen der ASF im SPD-Unterbezirk Northeim-Einbeck sind optimistisch, dass auch in diesem Jahr wieder viele Gäste in den Northeimer Bürgersaal kommen werden.
weiterlesenPolitik 03.01.2020 10:56:39 UHR
Tierärztlicher Notdienst im Landkreis Northeim wird teurer und neu strukturiert
Kreis Northeim (r). Tierhalter müssen sich vom 1. Januar an auf höhere Kosten einstellen, wenn sie den tierärztlichen Notdienst im Landkreis Northeim in Anspruch nehmen. Das hat jetzt der Bundesrat in Berlin mit einer neuen Verordnung entschieden.
Darauf wies die Vorsitzende der Kreisstelle Northeim der niedersächsischen Tierärztekammer, Dr.
weiterlesenPolitik 29.12.2019 09:55:45 UHR
Was kommt 2020? Die Neuerungen in der Sozial- und Gesundheitspolitik zum Jahreswechsel
Niedersachsen (red). Mehr Geld für Familien mit einem geringen Einkommen, große Entlastungen für Angehörige von pflegebedürftigen Menschen und geringere Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung bei Betriebsrenten – das sind nur drei von vielen Neuerungen in der Sozial- und Gesundheitspolitik, die die Bürgerinnen und Bürger im kommenden Jahr erwarten.
Die Neuerungen zum Jahreswechsel im Einzelnen:
Große Entlastung für Angehörige von Pflegebedürftigen
Ab dem 1.
weiterlesenPolitik 25.12.2019 10:31:17 UHR
Zuwendungsurkunde für 5G-Projekt aus dem Landkreis Northeim
Kreis Northeim (r). Im Rahmen des 5G-Innovationswettbewerbs übergab Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer einen Zuwendungsbescheid über 100.000 Euro für das 5G-Projekt „Weiterentwicklung landwirtschaftlicher Innovationen“ aus dem Landkreis Northeim.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr.
weiterlesenPolitik 22.12.2019 10:32:01 UHR
Landkreis Northeim erhält Fördermittelbescheid
Kreis Northeim (r). Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat dem Landkreis Northeim einen Förderbescheid über 100.000 Euro übergeben. Mit diesem Geld soll das Modellprojekt „NortNet“ zum Thema „smart farming“ entwickelt werden.
Die Kernfrage dabei ist, wie die schnellen Übertragungsraten der 5G-Technik in der Landwirtschaft eingesetzt werden können.
weiterlesenPolitik 18.12.2019 10:46:17 UHR
Uwe Schwarz (SPD): Paketboten-Schutz-Gesetz bringt mehr Gerechtigkeit und schiebt Ausbeutung Riegel vor
Kreis Northeim (r). Dieses Jahr wurden mehr als 3,7 Milliarden Paketsendungen deutschlandweit erwartet. Ge-rade in der Vorweihnachtszeit bestellen immer mehr Menschen ihre Geschenke im Online-handel und lassen sich die Bestellungen bequem nach Hause schicken.
weiterlesenPolitik 18.12.2019 10:43:53 UHR
Kühne ruft zu Bewerbung für Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag auf
Berlin (r). Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Roy Kühne ruft medieninteressierte Jugendliche, die zwischen 16 und 20 Jahre alt sind, zur Bewerbung für den Jugendmedienworkshop des Deutschen Bundestages auf.
weiterlesenPolitik 16.12.2019 11:16:47 UHR
Johannes Schraps besichtigt Weiterführung der B241 bei Uslar
Uslar (r). Gemeinsam mit dem zuständigen Geschäftsbereichsleiter der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr für den Geschäftsbereich Bad Gandersheim Udo Othmer, dem Baudezernenten des Landkreises Northeim Ralf Buberti, sowie den zuständigen Projektingenieuren hat der Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps vor Ort den beabsichtigten weiteren Ausbau der B 241 zwischen Volpriehausen und Bollensen besichtigt.
weiterlesenPolitik 13.12.2019 11:42:49 UHR
Kühne begrüßt Bundesförderung für 5G-Innovationsprojekt des Landkreises Northeim
Berlin/ Kreis Northeim (r). Der Landkreis Northeim wird von einer Förderung durch das 5G Innovationsprogramm des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur profitieren. Dies teilte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer dem CDU-Bundestagsabgeordneten Dr.
weiterlesenPolitik 10.12.2019 10:28:13 UHR
10 Jahre mit großen und kleinen Schritten MITeinander
Northeim (r). Insbesondere das MITeinander in den vergangenen 2 JAHREN, steht für den Wandel und die Aktivitäten des Beirates für Menschen mit Behinderungen beim Landkreis Northeim. Aufgabe des Beirates ist die Unterstützung des Landkreises Northeim bei der Verwirklichung der Zielsetzung des Niedersächsischen Behindertengleich-stellungsgesetzes (NBGG).
weiterlesenPolitik 04.12.2019 10:16:56 UHR
8,9 Millionen Euro für energetische Sanierungen aus KIP I und II
Einbeck (r). Seit etwa fünf Jahren fördert der Bund finanzschwache Kommunen bei der energetischen Sanierung von Schulen und Verwaltungsgebäuden mit dem sogenannten Kommunalinvestitionsfördergesetz.
weiterlesenPolitik 03.12.2019 10:46:04 UHR
Landkreis Northeim tritt dem Bündnis „Rettet die 112“ bei
Northeim/Einbeck (lpd). Der Landkreis Northeim tritt dem Bündnis „Rettet die 112 und den Rettungsdienst – Bündnis für den Rettungsdienst als Landes- und Kommunalaufgabe“ bei. Damit haben sich die Mitglieder des Kreistages mehrheitlich gegen die Pläne des Bundesgesundheitsministeriums ausgesprochen, das eine Umstrukturierung der Notfallversorgung plant.
Bei lebensbedrohlichen Notfällen steht deutschlandweit rund um die Uhr der Rettungsdienst als Aufgabe der Länder und Kommunen gemeinsam unter der Rufnummer 112 bereit.
weiterlesenPolitik 29.11.2019 15:30:39 UHR
Kühne unterstützt heimische Landwirte in Berlin
Berlin (r). Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Roy Kühne hat sich am Rande der Protestaktion der Bauernverbände vor dem Brandenburger Tor in Berlin mit Vertretern des Landvolks Northeim-Osterode Kreisbauernverbands e.V.
weiterlesenPolitik 29.11.2019 15:23:39 UHR
GRÜNE im Landkreis werden 40 Jahre alt
Kreis Northeim (r). Im November 1979 wurde der Grüne Kreisverband Northeim/Einbeck im Einbecker Gasthaus Zur Linde gegründet. Das Jubiläum feierten die Kreisgrünen am vergangenen Samstag im Cafe Klett in Fredelsloh.
weiterlesenPolitik 27.11.2019 04:02:13 UHR
Alarmierungssystem für Ersthelfer soll eingeführt werden
Einbeck (r). Es gibt zeitkritische Notfälle, in denen jede Sekunde zählt. Aber auch der schnellste Rettungswagen kann erst nach einer gewissen Zeit beim Patienten ankommen. Um Betroffenen noch vor Eintreffen der Rettungskräfte qualifiziert helfen zu können, soll im Landkreis Northeim deshalb ein Alarmierungssystem für Ersthelfer eingeführt werden.
Dabei orten häufig sogenannte Ersthelfer-Apps auf den Smartphones den Standort ihrer Nutzerinnen und Nutzer und leiten ihn an die Einsatzleitstelle weiter.
weiterlesen